Einige Filme haben im Laufe der Jahre Kultstatus erreicht und so wurden viele Streifen auch neu aufgelegt. Doch manchmal gab es bei den Remakes ein Wiedersehen mit alten Bekannten, die einen Cameo-Auftritt hatten. Wie verraten euch, welche Stars im Originalfilm sowie im Remake mitspielten.Aber Achtung: Spoiler-Alarm! Die Story um die „Ghostbusters“ ist und bleibt sehr beliebt. 1984 und 1989 erschienen die beiden kultverdächtigen Filme. Im Remake von 2016 spielten die Hauptpersonen zwar statt dir Truppe rund um Bill Murray und Co. zwar nur Frauen, aber der besagte Star des Originals ließ es sich trotzdem nicht nehmen und spielte eine kleine Rolle im neuen „Ghostbusters“-Streifen. Damit ist er aber nicht der einzige Schauspieler, mit dem das Publikum ein Wiedersehen im Remake feierte: Eine Reihe weiterer Stars der Kultfilme überraschten die Fans mit Cameo-Auftritten. Dan Aykroyd, der Dr. Ray Stantz spielte, hatte einen kurzen Auftritt als Taxifahrer. Annie Potts, die die Sekretärin in den 80er Klassikern verkörperte, kam als witzige Empfangsdame im 2016er Remake mit Melissa McCarthy zurück. Auch Sigourney Weaver übernahm wieder eine kleine Rolle. Auch ein dritter ursprünglicher Geisterjäger, Ernie Hudson, war 2016 wieder zu sehen. Trotzdem konnte der Film mit Kristen Wiig und Chris Hemsworth nicht überzeugen und war ein Flop an den Kinokassen. Leonard Nimoy ist vielen „Star Trek“-Nerds noch als Mr. Spock bekannt. Der 2018 verstorbene Schauspieler war nicht nur ein wichtiger Charakter im ersten Film aus dem Jahr 1979, seine Rolle wurde auch im Remake von 2009 von dem Kult-Schauspieler verkörpert. Allerdings in einer älteren Version von Mr. Spock, der sich in jungen Jahren sieht. Verrückt, oder?

 20.06.2019, 00:00 Uhr

Ihr dachtet, Kultserien und -filme haben nichts mit deren Remakes zu tun? Dann irrt ihr gewaltig! Wir zeigen euch, in welchen Remakes Schauspieler aus den Originalen zu finden sind. Passt genau auf, denn vielleicht habt ihr es noch nicht gewusst.