Zwischen Anna Maria Zimmermann und Dieter Bohlen sieht es nicht ganz so rosig aus. Die durch „Deutschland sucht den Superstar“ bekannt gewordenen Sängerin ist schwer enttäuscht vom Pop-Titan, denn der hat zwei Songs auf ihrem neuen Album „Sorgenfrei“ ursprünglich nicht für sie exklusiv produziert, sondern einfach wiederverwertet. Das berichtete die empörte Zimmermann nun gegenüber der „Bild“: „Ich bin stinksauer auf Dieter und schwer enttäuscht. Er meinte im Studio zu mir, den Song hätte Mai abgelehnt. Sie hätte nur ein Demo aufgenommen, das nie veröffentlicht wurde.“ Dabei handelt es sich um ihr Lied „Mit dem Herz durch die Wand“, das schon auf Vanessa Mais Deluxe-Version des Albums „Regenbogen“ 2017 erschien. Bohlen hingegen bestreitet, dass sein Schützling von der Tatsache nichts gewusst habe: „Der Titel ist nicht auf dem normalen Album von Vanessa Mai, was vorrangig verkauft wurde, sondern nur auf einer besonderen Premium-Version, die kaum verkauft worden ist. Genau das habe ich Anna-Maria auch gesagt.“ Auch ein weiterer Song soll abgekupfert worden sein und zwar von Bohlens Boyband „Touché“. Vor 20 Jahren noch in einer englischen Version, singt die 29-Jährige den Song „Heute Nacht feiern wir“ auf deutsch. Zimmermann zu „Bild“: „Ich wurde dafür sogar von einigen Fans beschimpft. Ich dachte der Song wäre neu.“ Die Differenzen zwischen der Sängerin und dem Musik-Produzenten führten nun dazu, dass beide Seiten von einer weiteren gemeinsamen Zusammenarbeit absehen. Vielleicht ist das für den 64-jährigen Bohlen ein guter Zeitpunkt, endlich seine schon länger angekündigte Auszeit wahrzunehmen.
Vanessa Mai, Schwiegermutter Andrea Berg und Anna-Maria Zimmermann. Na? Was haben all diese Schlager-Damen gemeinsam? Richtig. Sie alle haben schon mit Dieter Bohlen zusammengearbeitet. Bei letzterer liegt das Ende jedoch noch nicht lange zurück. Wie jetzt durch „Bild“ bekannt wurde, hat die gemeinsame Zeit des musikalischen Duos einen unschönen Abschluss gefunden. Anna-Maria wirft ihrem ehemaligen „DSDS“-Mentor in zwei Fällen vor, für ihr neues Album bereits veröffentlichte Songs verwendet zu haben. Und Dieter? Der sieht das natürlich ganz anders.
Dieter Bohlen schrieb und produzierte Anna-Marias neues Album „Sorgenfrei“
Kennengelernt haben sich der Produzent und die heute 29-Jährige beim „Deutschland sucht den Superstar“-Casting im Jahr 2005. Anna-Maria als Kandidatin, der erfolgreiche Pop-Titan – wie auch sonst – als Chef-Juror. Am Ende konnte sich das Stimm-Wunder Platz sechs der Casting-Show sichern. Doch mit der Zusammenarbeit wollte es offenbar nicht so recht klappen. Der erste Song, welcher laut Ex-„DSDS“-Kandidatin Anna-Maria von dem Schwindel betroffen ist, trägt den Titel „Mit dem Herz durch die Wand“. Bei dem Lied, so dachte Anna-Maria, handele es sich um eine Nummer, die Vanessa Mai zwar aufgenommen aber nie veröffentlicht habe. Das stimmt jedoch nicht so ganz. „Mit dem Herz durch die Wand“ wurde von Vanessa releast – jedoch „nur“ auf einer Premium-Version ihres Albums. Glaubt man dem Pop-Titan wusste Anna-Maria vorab davon. Im Interview mit der „Bild“ jedenfalls wägt sich die schöne Sängerin in Ahnungslosigkeit. Doch das ist noch nicht das Ende vom Schwindel-Lied. Auch bei einem zweiten Song soll Dieter gepfuscht haben.
Ist „Heute Nacht da feiern wir“ ein alter Song?
Mit „Heute Nacht da feiern wir“ könnte der Schlager-Sängerin, die 2010 bei einem Hubschrauber-Absturz schwer verletzt wurde, der nächste Party-Coup gelingen. Blöd nur, dass auch dieser Song bereits erschienen ist. Anders als bei „Mit dem Herz durch die Wand“ wurde der Song mit offenbar gleicher Melodie aber anderem, englisch sprachigen Text schon vor etwa 20 Jahren veröffentlicht. Der Ursprungs-Song „Kids in America“ von Bohlens Band „Touché“ erschien nämlich Ende der 90er-Jahre. Pop-Titan Dieter Bohlen argumentiert, dass diese Art des Song-Recyclings Vanessa Mai zu ihrem bislang größten Hit „Ich sterb für Dich“ verholfen hat. Für Anna-Maria angesichts mancher Fan-Anfeindungen sicherlich ein schwacher Trost.
Bereits die dritte Ex-Partnerin für Bohlen – innerhalb kürzester Zeit
Die zweite und wohl bekannteste von Bohlens-Ex-Partnerinnen ist Schlager-Gigantin Andrea Berg. Damals war es jedoch Charts-Wunder Dieter selbst der die Zusammenarbeit beendete. Auf Facebook meldete sich Andrea im März dieses Jahres mit einem Foto inklusive Text und bestätigte die Berichte: „Dieter Bohlen hat nach 8 erfolgreichen Jahren unsere Zusammenarbeit am Freitag per E-Mail beendet. Natürlich bin ich darüber ziemlich traurig. Aber bitte macht euch bloß keine Sorgen um mich! Einer der vielen tollen Songs, die ich zusammen mit Dieter geschrieben habe, heißt 'Davon geht die Welt nicht unter'!“ Streit soll es zwischen den beiden nie gegeben haben. Bei Vanessa Mai verhält es sich etwas anders: Sowohl sie als auch Bohlen geben an die Zusammenarbeit beendet zu haben. In Anna-Marias Fall war wohl Dieter Bohlen derjenige, der die Reißleine zog. Sie selbst hatte laut eigener Aussage aber auch nicht vor, weiter gemeinsame Sache mit ihm zu machen. Eine neue Errungenschaft hat Dieter ja bereits! Am Ende nahezu jeder „Deutschland sucht den Superstar“-Staffel kann sich der Chef-Juror über eine Zusammenarbeit mit dem glücklichen Gewinner freuen. Dieses Jahr mit „DSDS“-Küken Marie Wegener. Immerhin: Ihr am 1. Juni veröffentlichtes Album „Königlich“ sichert sich aktuell Platz acht der deutschen iTunes-Album-Charts. Anna-Maria Zimmermann tummelt sich mit ihrem zeitgleich erschienen Werk „Sorgenfrei“ auf Platz 28. Obwohl ihr Album vermutlich nach dieser unschönen Trennung einen faden Beigeschmack haben dürfte. Und dass ihr Song „Ich will 100.000 Jahre...“ viele Ähnlichkeiten mit DJ Ötzis Hit „Noch in 100.000 Jahren“ von Dieter Bohlen aufweist, davon sagen wir Anna-Maria mal lieber nichts.