Emma Watson ist mal wieder im Einsatz für die Gleichstellung von Männern und Frauen! Schon seit Jahren setzt sich der "Harry Potter"-Star in diesem Zusammenhang ein und wurde 2014 sogar zur UN-Botschafterin für die "HeForShe"-Kampagne ernannt, die sich für die Geschlechtergleichstellung einsetzt. Auch im Zuge der "Time’s Up"-Bewegung gegen sexuelle Belästigung, ist die Schauspielerin überaus aktiv. Nun war die 28-Jährige in Paris im Rahmen der französischen G7-Präsidentschaft unterwegs. Im Élysée-Palast traf sie nicht nur zahlreiche Aktivisten, sondern auch den französischen Präsidenten Emmanuel Macron sowie dessen Frau, Brigitte Macron, denen sie natürlich beiden die Hände schüttelte. "Die Chance einen echten Unterschied ausmachen zu können ist keine, die jeder erhält und die ich nicht auf die leichte Schulter nehme", verriet Emma schon vor Jahren gegenüber der britischen "Daily Mail". Schön, dass Emma Watson seit einiger Zeit einen so unermüdlichen Einsatz für ein wirklich wichtiges Thema zeigt und an vorderster Front dafür kämpft, dass Frauen und Männer gleichgestellt werden.
Emma Watson ist schon seit Jahren UN-Botschafterin für die HeForShe-Kampagne. Nun war sie auch im Zuge der französischen G7-Präsidentschaft unterwegs und traf in diesem Rahmen auch auf Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron. Mehr dazu erfahrt ihr hier.
Als UN-Sonderbotschafterin setzt sich Emma Watson für die Gleichstellung ein
Seit Jahren ist der "Harry-Potter“-Star politisch aktiv und engagiert sich als UN-Sonderbotschafterin insbesondere für Frauen- und Mädchenrechte auf der ganzen Welt. Im Kampf der Geschlechter-Gleichstellung wurde sie 2014 zur Botschafterin der "HeForShe"-Kampagne und betonte 2016 auf der One Young World-Konferenz die Gleichberechtigung der Geschlechter sei eines der wichtigsten Themen dieser Zeit - wenn nicht sogar das wichtigste. "Wir müssen zusammenarbeiten, um die Welt weiter am Laufen zu halten", so Emma Watson.
Der "Harry-Potter"-Star unterstützt die "Time's Up"-Bewegung
Darüber hinaus zählt die "Harry-Potter"-Darstellerin zu den prominenten Unterstützerinnen, der in Hollywood gegründeten "Time’s Up"-Bewegung, die sich gegen sexuelle Belästigung einsetzt. In ihrem Neujahrs-Post auf Instagram schrieb die 28-jährige Schauspielerin Anfang des Jahres: "Danke an alle, die im letzten Jahr Teil von "Time's Up" waren. Von meinen Schwestern in der Filmindustrie bis zu den Aktivistinnen und Kampagnenmitarbeiterinnen überall auf der Welt. Die Gleichberechtigung der Geschlechter kann nur Realität werden, wenn wir die transformierende Kraft der Solidarität über Berufe und Grenzen hinweg nutzen." Dass für Emma Watson nicht nur Worte, sondern auch Taten zählen, zeigte sie 2018 bei den "Golden Globe Awards", als sie sich von einer Aktivistin begleiten ließ. Auch ihre Hollywood-Kolleginnen, Meryl Streep, Michelle Williams und Emma Stone setzten neben der schwarzen Garderobe mit der Wahl ihrer Begleitung ein politisches Statement gegen Rassismus und für die Gleichbehandlung der Geschlechter.
Schauspielerin Emma Watson zu Gast bei Präsident Macron
Im Rahmen der französischen G7-Präsidentschaft, besuchte Emma Watson nun den Élysée-Palast. Dort traf die Schauspielerin neben zahlreichen Aktivisten auch auf den französischen Präsidenten Emmanuel Macron sowie dessen Frau, Brigitte. Ihr internationaler Einsatz zeigt einmal mehr, wie ernst die ehemalige "Harry-Potter"-Darstellerin ihr politisches Engagement und ihre Rolle als prominente Gleichstellungsbeauftragte nimmt. "Die Chance einen echten Unterschied ausmachen zu können ist keine, die jeder erhält und die ich nicht auf die leichte Schulter nehme“, äußerte sich Emma bereits vor Jahren gegenüber der britischen "Daily Mail“. Wir wünschen Emma Watson weiterhin viel Erfolg und Durchhaltevermögen in ihrem unermüdlichen Kampf für eine bessere und vor allem "gleichberechtigte" Welt!