Name: Karol Itzitery Piña Cisneros
Geburtsdatum- und Ort: 09. November 1999, Mexiko-Stadt, Mexiko
Sternzeichen: Skorpion
Partner: unbekannt
Auch sie gehört zu denjenigen, die dank einer Disney-Serie eine Mega-Karriere hingelegt haben: Karol Sevilla wurde am 09. November 1999 in Mexiko-Stadt in Mexiko geboren. Allerdings war es eine argentinische Telenovela, die sie weltweit zum Star machen sollte: "Soy Luna". In insgesamt drei Staffeln verkörperte sie bis 2018 den Charakter der Luna Valente. Das Besondere hierbei: Neben Gesang und Tanz stand das Rollschuhfahren im Mittelpunkt der beliebten Serie, in der unter anderem auch Ruggero Pasquarelli als Matteo, Valentina Zenere in der Rolle der Ámbar sowie Michael Ronda als Simón mitwirkten. Auch Live-Shows wurden mit dem Konzept der Telenovela absolviert. Dazu sei jedoch gesagt, dass sich Karol bereits vor "Soy Luna" im Rampenlicht bewegt hat und so zum Beispiel Teil der Serie "La Rosa de Guadalupe" war.
Wenn ihre Stimme in "Soy Luna" erklingt, wundert es kaum, dass Karol Sevilla auch groß im Musik-Geschäft ist: Immer wieder veröffentlicht sie Songs, die auch auf ihrem YouTube-Channel zu finden sind. So hat das Musikvideo zum Song "Vuélveme a Mirar Así", das 2020 erschienen ist, bereits mehr als acht Millionen Aufrufe. Auf ihrem Kanal postet Karol allerdings nicht nur Lieder, sondern auch den klassischen YouTube-Content, unter anderem in Form von Challenges. Auf dieser Social-Media-Reise stärken ihr mehrere Millionen Fans den Rücken und sind ganz gespannt, was ihr Idol wohl als nächstes posten wird.
✓ Karol wurde doch tatsächlich vorgeworfen, ihre Rolle als "Luna" durch Hexerei bekommen zu haben. Ein Gerücht, das sie laut Medien natürlich dementiert hat. Ganz schön krass, oder?
✓ Wie uns Karol 2018 im Doppel-Interview mit Ruggero verraten hat, war der schwierigste "Soy Luna"-Stunt für sie "Trick 80" aus der ersten Staffel.
✓ Wenn die gebürtige Mexikanerin eine Wahl zwischen Schauspiel, Gesang und Rollschuhfahren treffen müsste, dann würde sie dem Schauspielen treu bleiben, wie sie uns erzählte.