J. R. R. Tolkien hat mit seinen Romanen eine Geschichte für die Ewigkeit geschaffen. "Der Herr der Ringe" besteht dabei eigentlich aus sechs Büchern, die allerdings in drei Romanen veröffentlicht wurden und zwar in den Jahren 1954 und 1955. Bei den Fantasy-Werken handelt es sich um "Der Herr der Ringe: Die Gefährten", "Der Herr der Ringe: Die Zwei Türme" und "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs". Sie erzählen die Geschichte des Hobbits Frodo Beutlin aus dem Auenland, der einen Zauberring erhält und die Aufgabe bekommt, ihn im Schicksalsberg in Mordor zu vernichten. Dabei begleiten ihn verschiedene Charaktere und es begegnen ihm auf seinem Weg zahlreiche Gefahren.
Eigentlich galten die Romane von J. R. R. Tolkien als nicht verfilmbar, zumindest bis ein gewisser Peter Jackson sich des Stoffes annahm und eine Film-Trilogie für die Ewigkeit schuf. Die Filme erschienen in den Jahren 2001 bis 2003 und spielten weltweit beinahe drei Milliarden US-Dollar an den Kinokassen ein. Zudem erhielt die Reihe 30 Oscar-Nominierungen und konnte 17 davon gewinnen. Der dritte Teil wurde sogar in der Königskategorie als "Bester Film" ausgezeichnet. Zu den Stars der Filme gehören bekannte Größen wie Orlando Bloom, Sir Ian McKellen oder auch Cate Blanchett. Auch rund 20 Jahre nach Veröffentlichung der Filme haben sie nichts von ihrer Magie verloren und nach wie vor eine riesige Fanbase auf der ganzen Welt. In den Jahren 2012 bis 2014 erschien zudem eine Prequel-Trilogie, die auf dem Roman "Der Hobbit" aus dem Jahr 1937 basiert.