Das Butterbier ist eines der beliebtesten Getränke von Harry Potter und den anderen HogwartsSchülern. Doch ein Rezept ist in den Büchern rund um berühmten Zauberlehrling leider nicht überliefert. Auf Nachfrage erklärte Autorin J.K. Rowling allerdings, sie haben das Getränk selbst erfunden und der Geschmack sei in ihrer Vorstellung wie ein sahniges, aber nicht allzu süßes Karamellbonbon. Wir versuchen trotzdem das Butterbier in einer alkoholfreien Version und mit Unterstützung der Potterheads in die Muggelwelt zu holen. Denn Fans haben bereits das ein oder andere Rezept rund um das beliebte Getränk der Zauberlehrlinge im Netz veröffentlicht. Ein Butterbier aus Malzbier zu zaubern, klingt dabei gar nicht mal so schwer. Dazu gebt ihr einen halben Liter von dem Bier zusammen mit einem halben Liter Milch in einen Kochtopf. Jetzt beides langsam erwärmen, da sich sonst schnell Flocken bilden können. Am Ende kommt etwas Zimt dazu. Weiter Varianten gibt es zudem mit Gewürznelken, Lebkuchengewürz oder auch Ingwer. Unser absoluter Favorit ist aber dieses ButterbierRezept: Dafür einen Teelöffel Butter in einem Topf zerlassen, zwei Esslöffel braunen und einen weißen Zucker darin karamellisieren. Anschließend mit einem halben Liter erwärmter Milch aufgießen und schön schaumig schlagen. Wer das Bier in diesem ButterbierRezept vermisst, kann gerne mit etwas Malzbier auffüllen. Wir sind gespannt, ob’s euch geschmeckt hat!

 09.07.2019, 00:00 Uhr

Wir holen zusammen mit den Potterheads das Butterbier in die Muggelwelt. Das beliebte Getränk der Zauberlehrlinge hat, das bestätigte auch bereits Autorin J.K. Rowling, zwar kein offizielles Rezept, aber Fans haben sich die Mühe gemacht, eigene Kreationen zu zaubern. Details gibt es hier!

Das berühmte Butterbier aus den „Harry Potter“-Büchern zum Nachmachen – wir zeigen euch, wie’s geht! 

In den „Universal Studios“ in Orlando, Florida kann man bekanntermaßen in den Genuss von Harry Potters Butterbier kommen. Da die kommende Reise in die USA bei den meisten von euch vermutlich nicht absehbar ist, haben Fans immer wieder Rezepte zu dem berühmten Getränk zusammentragen, die der Vorstellung von Autorin J.K. Rowling nahe kommen sollen. Diese erklärte einst, dass die von ihr erdachte Leckerei schmecken soll wie ein sahniges, aber nicht allzu süßes Karamellbonbon. Wir haben für euch zwei Rezepte zum Nachmachen und Genießen aus dem Netz gefischt – alkoholfrei versteht sich!

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Posh (@poshskincarescience) am

Wenig Zutaten, viel Genuss: So leicht geht das „Harry Potter“-Butterbier von der Hand!

So soll es genügen, einen halben Liter Malzbier mit derselben Menge Milch in einen Kochtopf zu geben und langsam zu erwärmen. Achtet dabei darauf, dass sich in der Flüssigkeit keine Flocken bilden. Gut erhitzt? Dann im Anschluss das magische Gebräu mit Zimt abschmecken. Aber natürlich sind eurer Fantasie hier keine Grenzen gesetzt! Auch Gewürznelken, Lebkuchengewürz und Ingwer können euer Butterbier perfekt machen. Spannend wird’s auch mit einer Variante, bei welcher zwei Esslöffel brauner sowie ein Esslöffel weißer Zucker in einem Teelöffel Butter karamellisiert werden. Aufgefüllt und schaumig geschlagen wird das Ganze dann mit einem halben Liter erhitzter Milch. Für wen’s ein bisschen herber sein darf, der kann wahlweise noch Malzbier hinzufügen. Und? Wann startet bei euch der nächste „Harry Potter“-Filmeabend?

❃ Und während wir unser selbst gezaubertes Butterbier genießen, können wir ja auch unseren Vierbeinern etwas gut tun. Wie ihr Hundeeis im Handumdrehen machen könnt, erfahrt ihr im unten stehenden Video! ❃ 

Das könnte dich auch interessieren:

„it's in TV“-Stars
„it's in TV“-Themen
Mehr zum Thema