J.K. Rowling ist nicht nur das Mastermind hinter der zauberhaften Geschichte von „Harry Potter“: Beinahe hätte die Autorin auch eine Rolle in den Filmen übernommen. Sie sollte tatsächlich Lily Potter im ersten Film spielen, lehnte allerdings ab. „Die Filmemacher haben mich gefragt, ob ich sie spielen will, aber ich bin nicht dazu gemacht Schauspielerin zu sein. Auch wenn ich nur stehen und winken sollte, hätte ich es irgendwie vermasselt“, erklärte Rowling in einem Interview. Der Part ging stattdessen an Geraldine Somerville. Welche Stars sonst noch fast in der „Harry Potter“-Reihe mitgespielt hätten, verraten wir euch hier. Oscar-Gewinnerin Tilda Swinton war im Gespräch für „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“. Darin sollte sie Sibyll Trelawney spielen, die Lehrerin für Wahrsagen. Heute wissen wir: Daraus wurde nichts und der Part ging an eine andere Oscar-Gewinnerin: Die grandiose Emma Thompson. Miranda Richardson war in zwei „Harry Potter“-Filmen als Reporterin Rita Kimmkorn mit dabei. Beinahe wäre die Rolle allerdings nicht an sie, sondern an Rosamund Pike gegangen. Die „Gone Girl“-Darstellerin lehnte den Part aber wohl ab. Narcissa Malfoy, Mutter von Draco, wurde von „Peaky Blinders“-Star Helen McCrory gespielt. Tatsächlich hätte beinahe eine andere, durchaus bekannte Darstellerin die Rolle übernommen. Naomi Watts war lange Zeit im Gespräch, als der Part besetzt werden sollte. Doch mehr als im Gespräch, war die Schauspielerin, wie wir heute wissen, nicht. Verrückt, wenn man sich vorstellt, wie anders die „Harry Potter“-Filmen mit diesen Stars hätten werden können.
In acht Filmen begeisterte Zauberschüler "Harry Potter" uns in den gleichnamigen Streifen. Doch so einige Rollen wären fast an völlig andere Darsteller vergeben worden. Auch J. K. Rowling wäre beinahe Teil der Filme geworden. In welcher Rolle und um welche Stars es sich noch handelt, erfahrt ihr hier.
Das könnte dich auch interessieren:






