Ding Dong Ding Dong! Na, hört ihr die Hochzeitsglocken läuten? Wir schon! Und zwar bei unseren Lieblings-Nerds aus „The Big Bang Theory“. Seit dem 8. Januar 2018 laufen ja bereits die Folgen der elften Staffel auf Pro Sieben, doch auch die neigt sich so langsam dem Ende. Klar ist bereits: In der letzten Folge der elften Staffel, die in den USA bereits am 10. Mai ausgestrahlt wird, werden sich die beiden Wissenschaftler Sheldon Cooper und Amy Farrah Fowler endlich das Ja-Wort geben. Die Hochzeit des Serien-Traumpaares soll dabei ein echter Star-Magnet werden: Wie „Entertainment Weekly“ jetzt berichtet, gibt sich sogar „Star Wars“-Größe Mark Hamill die Ehre. Ob der als er selbst, in der Rolle von Luke Skywalker oder als eine ganz andere Figur auftaucht, ist allerdings noch ein ungelüftetes Geheimnis. Mit seinem Gastauftritt setzt der „Luke Skywalker“-Darsteller übrigens eine echte Tradition fort: In vergangenen Staffeln von „The Big Band Theory“ waren immer wieder „Star Wars“-Stars zu Gast. In Staffel 7 der berühmten Sitcom gaben sich zum Beispiel bereits die - leider inzwischen verstorbene - „Leia“-Darstellerin Carrie Fisher und auch die Stimme von „Darth Vader“, Synchronsprecher James Earl Jones, die Ehre. Doch die „The Big Bang Theory“-Fans dürfen sich neben dem Helden aus Star Wars auch auf ein paar alte Bekannte freuen: Schauspieler Jerry O’Connell wird für das Staffelfinale erneut in die Rolle von Sheldon’s älterem Bruder Georgie schlüpfen und auch „Star Trek“-Star Wil Wheaton ist mit am Start. Der „Wesley Crusher“-Darsteller spielt seit 2009 immer wieder in der erfolgreichen Serie mit und verkörpert dabei sich selbst. Während in den USA die letzte Folge der elften Staffel bereits Anfang Mai 2018 läuft, müssen wir uns noch etwas gedulden: Im Free-TV wird die finale Folge voraussichtlich erst Ende Oktober 2018 zu sehen sein.
Seit dem 8. Januar laufen bei uns auf ProSieben die neuen Folgen der bereits elften Staffel von "The Big Bang Theory". Während die "TBBT"-Fans hierzulande noch einige spannende Episoden vor sich haben, wird die finale Folge in den USA bereits am 10. Mai 2018 ausgestrahlt. Fest steht bereits: Im großen Finale werden sich die Wissenschaftler Sheldon und Amy das Ja-Wort geben. Die Hochzeit des Serien-Traumpaares wird dabei ein echter Star-Magnet.
Hochzeit von Sheldon und Amy doch schon in Staffel 11 von "The Big Bang Theory"
Die Beziehung zwischen Sheldon und Amy ist eine der beliebtesten bei "The Big Bang Theory". Die Hochzeit der beiden können die treuen Fans der Sitcom deshalb kaum noch abwarten. Doch wie bereits Anfang des Jahres bekannt wurde, wird es wohl schon in der elften Staffel von "The Big Bang Theory" soweit sein. Im großen Finale der aktuellen Staffel sollen Sheldon, gespielt von Jim Parsons, und Amy, gespielt von Mayim Bialik, vor den Traualtar treten und damit für viele bekannte Gäste bei "The Big Bang Theory" sorgen. Wie "Entertainment Weekly" berichtet, soll dabei kein geringerer als der "Luke Skywalker"-Darsteller Mark Hamill auf der Hochzeits-Gästeliste stehen. Physiker Sheldon könnte dabei also endlich auf sein großes Idol treffen. Unklar ist allerdings noch, ob Mark Hamill als er selbst, in der Rolle von "Luke Skywalker" oder sogar als komplett andere Figur auftauchen wird. Die Fans der "TBBT"-Nerds könnten sich zudem auch vorstellen, dass Physiker Sheldon seinem Idol nur im Traum begegnet. Mit dem Auftritt des "Star Wars"-Stars setzt sich übrigens eine echte Tradition fort: In den vergangenen Staffeln von "The Big Bang Theory" waren bereits die inzwischen verstorbene "Leia"-Darstellerin Carrie Fisher oder auch die Stimme von "Darth Vader", Synchronsprecher James Earl Jones, zu Gast.
Die Promi-Gäste geben sich in "The Big Bang Theory" die Klinke in die Hand
Der "Luke Skywalker"-Darsteller Mark Hamill ist allerdings nicht der einzige Promi, der den "The Big Bang Theory"-Stars wie Jim Parsons, Johnny Galecki oder auch Kaley Cuoco einen Besuch abstattet. Neben ihm sollen noch die Oscar-Preisträgerin Kathy Bates, der amerikanische Zauberkünstler "Teller" und "Jurassic World"-Darstellerin Lauren Lapkus dabei sein. Auch die "Star Trek: The Next Generation"-Nervensäge Wil Wheaton gibt sich nochmal die Ehre. Er ist in der TV-Serie allerdings nicht als Star-Trek-Figur "Wesley Crusher" zu sehen, sondern spielt erneut sich selbst. Im großen Finale der elften Staffel von "The Big Bang Theory" soll außerdem Schauspieler Jerry O' Connell nochmal in die Rolle von Sheldons älterem Bruder "Georgie" schlüpfen. In der Vergangenheit von "The Big Bang Theory" gab es übrigens schon zahlreiche weitere Cameo-Auftritte, zum Beispiel von dem im März 2018 verstorbenen Astro-Physiker Stephen Hawking.
Ist nach Staffel 12 von "The Big Bang Theory" wirklich Schluss?
Während das Ende der elften Staffel von "The Big Bang Theory" so langsam naht, kursieren immer wieder Gerüchte, dass nach Staffel 12 mit der Serie rund um die beliebten Nerds Schluss sein soll. Auch der "Leonard"-Darsteller Johnny Galecki äußerte sich bereits im Februar 2018 dazu und erklärte, dass dies einfach der ideale Zeitpunkt wäre, um die Handlungsstränge rund um die "The Big Bang Theory"-Charaktere Sheldon, Penny, Howard, Leonard, Amy, Bernadette und Raj abzuschließen. Ab diesem Frühjahr soll Galecki zudem als Moderator beim Discovery Channel einen neuen Job starten. Auch "Sheldon"-Darsteller Jim Parsons soll sich bereits umorientieren: Er wird bald einen Part in dem Film "Extremly Wicked, Shockingly Evil and Vile" mit Zac Efron übernehmen. Und als ob das noch nicht genug wäre, kursieren immer wieder Gerüchte, dass die Schauspieler aus "The Big Bang Theory" aufgrund unterschiedlicher Gagen zerstritten seien. Es bleibt also abzuwarten wie es mit der beliebten Serie in Zukunft weitergeht. Jetzt dürfen sich "TBBT"-Anhänger erstmal auf die finale Folge der elften Staffel freuen, welche bei uns in Deutschland voraussichtlich Ende Oktober 2018 im Free TV auf Pro Sieben ausgestrahlt wird.
Das könnte dich auch interessieren:








