Gute Nachrichten für alle, die gerne Alkohol trinken, auf ihren Kaffee nicht verzichten können und ein paar Kilos mehr auf den Hüften haben: Forscher haben in einer langjährigen Studie mit über 90-Jährigen herausgefunden, dass diese Faktoren sogar das Älterwerden begünstigen. Alle sechs Monate mussten die über 90-Jährigen unterschiedliche Medizintests machen. Und die Ergebnisse sind sehr erfreulich: Die Menschen, die in Maßen Kaffee und Alkohol trinken, leben in der Regel länger als Abstinenzler. Und auch die ewigen Diäten haben für manche jetzt vielleicht ein Ende, denn: Leute, die ab 70 Jahren ein leichtes Übergewicht haben, leben länger als die, die normal oder untergewichtig sind. Natürlich sollte man alles in Maßen genießen und damit nicht übertreiben. Doch sich ab und zu mal etwas zu gönnen, ist wohl auch gut für unsere Lebensdauer. Und es gibt auch bekannte Menschen, die bewiesen haben, dass ein Schlückchen hier und da der Gesundheit offenbar nicht schadet. Ein berühmtes Beispiel hierfür ist Queen Mum, die Mutter von Queen Elizabeth II., sie trank nämlich täglich ihren Gin und wurde stolze 101. Auch der von Barack Obama geehrte, mittlerweile berühmte und leider auch verstorbene US-Veteran Richard Overton wurde 112 und 230 Tage, obwohl er wohl größere Mengen Whisky am Tag getrunken haben soll.
Alkohol, Kaffee und Übergewicht sollen für ein längeres Leben sorgen? Ja! Dass haben zumindest kalifornische Forscher in einer langjährigen Studie herausgefunden. Alle Details zur Studie gibt’s hier!