Zuckernamen Wer aus gesundheitlichen Gründen auf Zucker verzichten möchte, der sollte auf viel mehr als nur den Begriff Zucker achten. Tatsächlich gibt es nämlich unzählige Namen dafür. Es sind inzwischen nicht nur sehr viele – es werden, wie „Fitbook“ berichtet, auch ständig neue erfunden. Zu den bekanntesten Namen zählen beispielsweise Fruktose, auch bekannt als Fruchtzucker, oder auch Rohrzucker, der aus Zuckerrohr hergestellt wird. Bekannt sind außerdem auch Rübenzucker, der auch unter dem Namen Saccharose ein Begriff ist. Maltodextrin oder Dextrin ist des Öfteren auch als Inhaltsstoff auf verschiedenen Lebensmitteln zu finden. Dabei handelt es sich um ein Kohlenhydratgemisch, welches aus Stärke gewonnen wird. Auch viele Sirup-Arten sind in Wahrheit Zucker, ob nun Ahornsirup, Agavensirup oder Glukosesirup. Selbst Honig ist eigentlich nur Zucker, der zum Großteil aus Fruktose und Glukose besteht. Wer sich all diese Namen und noch viele weitere nicht merken kann oder möchte, der kann auf einen leichten Trick zurückgreifen. Sofern es Inhaltsstoffe gibt, die auf -ose, -sirup, oder -süße enden, so geht es meist auch um Zucker. Vorsicht ist jedoch trotzdem geboten: Nicht jeder Zucker ist gleich und somit auch nicht gleich schlecht. Honig beispielsweise hat viele wertvolle Inhaltsstoffe.
Wer bei seiner Ernährung auf Zucker verzichten möchte, der muss theoretisch unzählige Begriffe dafür auswendig lernen. Zucker ist nämlich nicht gleich Zucker und hat viele verschiedene Namen. Auf welche Bezeichnungen man dabei auch unbedingt achten muss? Das verraten wir hier im Video.