Videocalls sind in den aktuellen Zeiten nicht mehr wegzudenken, egal ob für Berufstätige im Homeoffice oder für Familien und Freunde, die sich aufgrund der Coronavirus-Pandemie nicht sehen können. Die Apps, die dabei am häufigsten genutzt werden, sind Microsoft Teams, Slack oder auch Zoom. Jetzt tut sich langsam aber sicher eine weitere Alternative auf: WhatsApp! Die beliebte App stockt nämlich die Teilnehmerzahl seiner Videoanrufe auf und so können künftig nicht mehr nur vier Personen darüber kommunizieren, sondern immerhin schon acht. Dafür ist es allerdings notwendig, dass alle Teilnehmer des Calls die aktuelle Version der App auf ihren Endgeräten installiert haben. Ob WhatsApp deshalb nun, ähnlich wie Slack, Zoom & Co., so richtig durchstarten kann, bleibt abzuwarten. Für berufliche Zwecke oder auch in Schulen wird mit acht Teilnehmern sicher nicht viel möglich sein. Dafür plant Facebook, das Unternehmen hinter WhatsApp, die Plattform „Rooms“. Diese soll gratis sein und bis zu 50 Teilnehmer in einem Call ermöglichen. Die Funktion soll es über kurz oder lang auch in die Apps WhatsApp und Instagram schaffen.
WhatsApp war bislang keine echte Alternative zu Microsoft Teams, Slack oder auch Zoom. Anders als die anderen Apps war die Teilnehmerzahl in Videochats nämlich auf nur vier Personen beschränkt. Facebook will das nun ändern und aufrüsten. Was genau sich tun wird, verraten wir euch hier.