Nicht viele Unternehmen profitieren von der Coronavirus-Pandemie, doch zu den Gewinnern zählt sicherlich auch Netflix. Wie das Unternehmen nun bekanntgab, sind im ersten Quartal dieses Jahres weltweit 15,8 Millionen Abonnenten hinzugekommen. Damit hat der Streaminganbieter seine eigene Prognose und auch die Analysten-Erwartungen gleich doppelt übertroffen. Insgesamt gibt es nun 183 Millionen bezahlte Netflix-Abos auf der ganzen Welt. Für das zweite Quartal 2020 stapelt man deshalb alles andere als tief und geht von einem weiteren Wachstum von 7,5 Millionen Abonnenten weltweit aus. Die Gründe liegen auf der Hand: In der aktuellen Krise sitzen die Menschen vermehrt in den eigenen vier Wänden und haben dementsprechend auch viel Zeit, um Inhalte auf Netflix und Co. abrufen zu können. Umsatz und Gewinn sind bei dem Unternehmen übrigens auch deutlich gestiegen und was den Aktienkurs angeht, konnte man sogar an Disney vorbeiziehen. Der Rivale startete im November 2019 seinen eigenen Streamingdienst Disney+, der seit März auch in Deutschland zur Verfügung steht.
Das Coronavirus hat die Wirtschaft hart getroffen, doch es gibt auch Unternehmen, die dadurch noch größere Gewinne einfahren. Netflix ist ein Beispiel dafür, wie nun bekanntgegeben wurde, denn der Streamingdienst hat noch mehr Abonnenten dazu gewonnen, als erwartet wurde. Die Details gibt es hier für euch.
Viele Unternehmer leiden, während Streaming-Anbieter Netflix von der Corona-Krise profitiert
Hand aufs Herz: Wenn der Homeoffice-Tag vorbei ist oder wir uns wegen ausfallendem Unterricht und vielen noch immer geschlossenen Geschäften die Zeit vertreiben müssen, was machen wir da? Ja, viele dürften jetzt antworten, dass sie beherzt zur Fernbedienung oder dem Laptop greifen. Wer in diesen trüben Zeiten mit wenig Handlungsspielraum bis dato noch kein Abo bei einem Streamingdienst-Anbieter abgeschlossen hatte, der dürfte dies während der noch immer anhaltenden Corona-Krise vielleicht ja bereits getan haben. Zahlen des Anbieters Netflix scheinen diese in der Theorie schlüssige Annahme nun auch zu belegen. So kann der Streaming-Gigant aufgrund der Pandemie wohl ein beachtliches Hoch verbuchen.
Prognosen weit übertroffen: So viele neue Kunden konnte Netflix binnen drei Monaten für sich gewinnen
In nur drei Monaten schaffte es der beliebte Anbieter nämlich laut „SPIEGEL“, ein Plus von 15,8 Millionen Bezahlabos zu verbuchen. Zum Vergleich: Eigentlich hatte es sich das Unternehmen wohl zum Ziel gesetzt, im vergangenen Quartal, von Anfang Januar bis Ende März, sieben Millionen Kunden zu akquirieren. Die eigenen Erwartungen und auch die Einschätzungen der Analysten ließ man mit den neuen Zahlen also weit hinter sich. Damit gibt es derzeit etwa 183 Millionen bezahlte Mitgliedschaften bei Netflix. Mit einem Blick auf das vergangene Jahr zeigt sich offenbar auch der starke Anstieg von Umsatz und Gewinn. Zudem schaffte es Netflix vor Kurzem mit einem Wert von etwa 195 Milliarden Dollar den Börsenwert von Disney zu toppen.
→ Wenn ihr Netflix auf Distanz mit Freunden schauen wollt, gibt es dafür übrigens einen raffinierten Trick. Erfahrt im unten stehenden Video mehr darüber! ★
Trotz Quarantäne und geschlossenen Lokalen als Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus in Deutschland ist es möglich, sich gemeinsam Inhalte auf Netflix anzusehen. Google hat für Chrome die Erweiterung „Netflix Party“ entwickelt, die genau das möglich macht. Die Nutzung ist ganz einfach: In den Erweiterungen des Chrome-Browsers einfach „Netflix Party“ herunterladen und los geht’s! Auf der Website „netflixparty.com“ könnt ihr dann einfach den entsprechenden Button anklicken und den gewünschten Inhalt aufrufen. Um eure Freunde hinzuzufügen, dann den „NP“-Button und anschließend „Start Party“ anklicken. Die URL an die gewünschten Teilnehmer der „Netflix Party“ schicken und schon kann das gemeinsame Streamen beginnen. Die Personen müssen nur noch auf den Link klicken und auf der Website „NP“ anklicken. Alle Nutzer müssen dafür jedoch die Erweiterung installiert haben. Während des Streamens kann man sich in Gruppenchats unterhalten oder auch einfach mal auf Pause drücken. Die Netflix-Inhalte können sogar von Menschen ohne einen Account geschaut werden. Bis zu sieben Personen feiern hier gleichzeitig ihre ganz persönliche „Netflix Party“. Und schon fühlt ihr euch beim Streamen nicht mehr ganz so allein.