Wer waren gleich noch mal die Beatles? Das dürfte sich Ariana Grande zuletzt gefragt haben, als sie einen Uralt-Rekord der Musik-Legenden eingestellt hat. Wie "Billboard" berichtet, ist die 25-Jährige, die erste Musikerin seit den Beatles im Jahr 1964, die die ersten drei Plätze der "Billboard Hot 100" belegt. Wie "Billboard" berichtet, liegt Ari mit "7 rings" auf dem ersten Platz, gefolgt von "break up with your girlfriend, i’m bored" auf Rang zwei und "thank u, next", das ihren Siegeszug abrundet. Ein ganz schön verrückter Rekord. Auf Twitter reagiert die Sängerin auf den Erfolg und schrieb unter anderem: "Ich danke euch vom Grunde meines Herzens. Aus so vielen Gründen. Erstmals seit den Beatles, huh. Das ist verrückt. Ich dachte, das wäre ein Scherz, als ich es gesehen habe, kein Witz. Ich liebe euch so sehr. Das habe ich immer und werde es immer. Danke für alles." Ariana Grande schwimmt also weiterhin auf einer gewaltigen Erfolgswelle und man kann nur mutmaßen, welche Rekorde sie noch einstellen und sogar überbieten wird. Und in einem Atemzug mit den Beatles genannt zu werden ist ja ohnehin die Krönung schlechthin!
Ein Rekord für die Ewigkeit? Von wegen! 1964 standen die Beatles mit drei Songs an der Spitze der "Billboard Hot 100"-Charts. Das ist nun auch Ariana Grande gelungen, die diese Neuigkeit zunächst nicht einmal glauben konnte. Alles Weitere dazu verraten wir euch hier.
Ariana Grande hat drei Hits auf den ersten drei Plätzen
Spätestens jetzt darf man Ariana Grande die „Frau der Rekorde“ nennen: Mit „thank u, next“ und „Sweetener“, veröffentlichte die Amerikanerin in nur sechs Monaten zwei Alben, die beide Platz eins der US-Album-Charts erreichten. Einen mindestens ebenso großen Triumph kann die Ex-Verlobte von Comedian Pete Davidson jetzt verzeichnen: Sie hat einen Rekord der „Beatles“ eingestellt. Derzeit belegt Ariana Grande mit drei Titeln die ersten drei Plätze der „Billboard Hot 100“-Charts. Während auf der Drei ihr Trennungs-Hit „thank u, next“ schlummert, folgt auf der Zwei „break up with your girlfriend, i’m bored“. Platz eins belegt der Song „7 rings“. Drei Hits auf den ersten drei Plätzen: Das gelang zuletzt der Kultband „The Beatles“ um Paul McCartney 1964 mit den Ohrwürmern „Can’t Buy Me Love“, „Twist and Shout“ und „Do You Want to Know a Secret“.
„Ich dachte, das wäre ein Scherz, als ich es gesehen habe“ – Ariana Grande konnte ihr Glück nicht fassen
Eine unglaubliche Leistung, die Ari selbst erst noch realisieren muss. Auf Twitter meldete sich die Rekord-Musikerin vor wenigen Stunden zu Wort – und ihre Verwunderung ist zwischen den Zeilen lesbar: „Ich danke euch aus tiefstem Herzen. Aus so vielen Gründen. Erstmals seit den Beatles, huh. Das ist verrückt. Ich dachte, das wäre ein Scherz, als ich es gesehen habe, kein Witz. Ich liebe euch so sehr. Das habe ich immer und werde es immer. Danke für alles.“ Auch wir sagen: Herzlichen Glückwunsch, liebe Ari!