Name: Ashton Kutcher
Geburtsdatum und -ort: 07. Februar 1978 in Cedar Rapids, USA
Sternzeichen: Wassermann
Größe: 1,89 m
Aktuelle
Partnerin: Mila Kunis (verheiratet seit 2015)
Ex-Partnerinnen: Demi Moore (verheiratet 2005 bis 2013), Brittany Murphy, January Jones, Ashley Ellerin
So ein bisschen waren wir zu „Die wilden Siebziger“-Zeiten doch alle in ihn verknallt, oder? Ashton Kutcher übernahm in der Sitcom zwischen 1998 und 2006 die Rolle des Michael Kelso. Was er damals noch nicht wusste: Serien-Kollegin Mila Kunis sollte seine ganz große Liebe werden. Aber immer der Reihe nach: Bevor es zu seinem Engagement in der Erfolgssendung kam, studierte er Biochemie. Ein Modelscout sollte das Leben des 1978 geborenen Superstars-to-be jedoch auf den Kopf stellen. Neben seinem Erfolg, dank „Die wilden Siebziger“, ergatterte Ashton Rollen in Filmen wie in dem 2001 erschienen „Texas Rangers“, „Butterfly Effect“, „Love Vegas“ oder „Freundschaft Plus“. Einen seiner wohl größten Erfolge feierte er als Nachfolger von Charlie Sheen in der Sitcom „Two and a Half Men“. Dabei soll er für seine Verkörperung des Charakters Walden Schmidt Berichten zufolge umgerechnet mehr als 660.000 Euro pro Folge kassiert haben.
Bis Ashton Kutcher mit Mitte 30 seine „Die wilden Siebziger“-Kollegin Mila Kunis heiratete und diese ihn zum stolzen Papa der Kinder Wyatt Isabelle und Dimitri Portwood machte, fischte er erstmal anderweitig in Hollywoods Dating-Gewässern. So war er zuvor mit Kollegin Brittany Murphy liiert, datete January Jones und war von 2005 bis 2013 mit Demi Moore verheiratet. Unvergessen bleibt der Mord an Ashley Ellerin, seiner damaligen Freundin, im Jahr 2001. Die 22-Jährige wurde laut Medien erstochen.
✓ Der Schauspieler traf seine heutige Ehefrau Mila nach vielen Jahren bei einer Award-Show wieder. Als Mila ihn erkannte, hatte sie nach eigenen Aussagen Herzklopfen. Wie süß!
✓ Ashton wird von Marcel Collé synchronisiert, der auch die deutsche Stimme von Aaron Paul ist. Verrückt, oder?
✓ Er ist Nachbar von Talkmasterin Ellen DeGeneres (Stand: Dezember 2018)