Barbara Schöneberger ist schon lange nicht mehr aus der deutschen Fernsehlandschaft wegzudenken. Die ulkige Moderatorin weiß, charismatisch und authentisch gegenüber ihren Inter-viewpartnern aufzutreten und führt souverän durch Galas und Live-Shows. Am 5. März feiert die TV-Ikone ihren 45. Geburtstag. Geboren wurde Barbara Schöneberger als Tochter einer Hausfrau und eines Klarinettisten in München. Schon früh war klar, dass sie vor die Kamera muss. Ihre Mutter erinnerte sich bereits an das lebhafte Kind, als sie in der Sendung "Zimmer frei!" eine Anekdote erzählte, in der Barbara auf ihrem Schulweg stets den kompletten Bus mit ihren Geschichten unterhielt. Früh übt sich, wer später Top-Moderatorin werden will. Nach ihrem Abitur mit dem Durchschnitt 2,6 studierte sie ganze zehn Semester Soziologie, Kommunikationswissenschaften und Kunstgeschichte ehe sie 1999 ihr Studium in Augsburg abbrach. Ihren ersten TV-Job hatte die Schöneberger übrigens bei "Bube, Dame, Hörig" als Assistentin von Elmar Hörig. Die Late-Night-Ikone Harald Schmidt sagte schon früh, die heute 45-Jährige brauche eine eigene Sendung. Sein Gespür war richtig. Und ab 2001 ging es richtig los bei Barbara Schöneberger: In ihrer Sendung "Blondes Gift" interviewte die kesse Blondine zwischen 2001 und 2005 diverse Pro-mis und sprach mit ihnen über Gott und die Welt. Was Babs schon damals ausmachte: Ihr vor-witziges Mundwerk. Seither hat uns die Blondine schon durch verschiedenste Fernsehabende geführt: Vom Fernsehpreis über den Bambi bis hin zur NDR-Talkshow, die sie seit 2008 gemein-sam mit Hubertus Meyer-Burckhardt überaus erfolgreich moderiert. Man könnte fast meinen, das heutige Geburtstagskind habe schon alles karrieretechnisch erreicht, doch die Wahl-Berlinerin hatte noch lange nicht genug.
Barbara Schöneberger ist längst nicht mehr nur Moderatorin. Das Geburtstagskind vom 5. März kann auch singen, hat ein eigenes Magazin und sogar einen eigenen Radiosender. Welche Erfolge sie schon gefeiert hat und wo ihre Anfänge, beispielsweise mit „Blondes Gift“, waren, erfahrt ihr hier!