Eh stopp mal - was macht DER denn jetzt bitte plötzlich bei Sat.1? Der beliebte Comedian Bülent Ceylan hat jetzt tatsächlich die Fronten gewechselt und ist ab heute - Freitag, den 14. September - nicht mehr auf RTL, sondern auf dem Sender mit der bunten Kugel zu sehen. In der Prime-Time startet der sympathische Deutschtürke aus Mannheim jetzt mit seiner eigenen Gameshow durch. In „Game of Games“ werden dabei per Zufallsgenerator verschiedene Studiogäste auf die Bühne geholt, die sich in den unterschiedlichsten Herausforderungen beweisen müssen. Das Original der Show stammt aus den USA und ist dort mit Moderatorin Ellen DeGeneres ein echter Quotenhit. Zu seinem Wechsel von RTL zu Sat.1 sagte Bülent gegenüber „DWDL“, dass der Sender und er sich einfach auseinander gelebt hätten - wie in einer Beziehung: „Man macht nicht mehr zusammen Urlaub und sagt nicht mehr ‚Ich liebe dich‘.“ Neu aufblühen will Bülent Ceylan nun also in seiner neuen Partnerschaft mit Sat.1 und wir drücken die Daumen, dass die beiden sich noch lange Zeit „Ich liebe dich“ sagen können.
Vom TV-Sender RTL ist Comedian Bülent Ceylan eigentlich nicht mehr wegzudenken. Trotzdem hat der beliebte Entertainer jetzt die Fronten gewechselt und ist ab heute (14. September 2018) mit einer eigenen Game-Show auf Sat.1 zu sehen. In der Prime-Time will er jetzt als Moderator von "Game of Games" überzeugen.
Echter TV-Schock: Comedian Bülent Ceylan macht Schluss mit RTL
Seit Jahren präsentierte RTL bereits die Bühnenprogramme von Bülent Ceylan, auch in diversen anderen Shows war der Deutschtürke aus Mannheim zu Gast und sorgte jedes Mal für jede Menge Unterhaltung. Doch die Zusammenarbeit zwischen dem 42-Jährigen und dem TV-Sender ist jetzt vorbei. Bülent wechselt zu Sat.1 und wird dort unter anderem auch eine eigene Game-Show präsentieren. Zu seinem Wechsel sagte er gegenüber "DWDL": "Als Comedian wünscht man sich tolle Formate und die sind in letzter Zeit leider ausgeblieben." Dennoch bedankte er sich bei RTL für die gute Zusammenarbeit, erklärte aber auch, dass er und der Sender sich auseinandergelebt hätten - wie in einer Beziehung: "Man macht nicht mehr zusammen Urlaub und sagt nicht mehr 'Ich liebe dich'." Mit Sat.1 an seiner Seite darf sich Bülent Ceylan jetzt auf neue Herausforderungen in der Sendung "Game of Games" freuen. Um mit Ceylan zusammenarbeiten zu dürfen, hat sich Sat.1 übrigens einiges einfallen lassen. Dass der Sender direkt mit einem ganzen Strauß an Ideen auf ihn zukam, sorgte bei dem Comedian für mächtig Eindruck: "Das hat mich echt beeindruckt und ist ein großes Geschenk."
Bülent Ceylan: Der Moderation einer Game-Show stand er anfangs skeptisch gegenüber
Auch wenn Bülent Ceylan zuerst skeptisch war, freut er sich jetzt darauf, mit "Game of Games" endlich mal ein anderes Format zu moderieren. In der Game-Show werden dabei per Zufallsgenerator verschiedene Studiogäste auf die Bühne geholt, die sich in den unterschiedlichsten Herausforderungen beweisen müssen. Das Original der Show stammt aus den USA und ist dort mit Moderatorin Ellen DeGeneres innerhalb kürzester Zeit ein echter Quotenhit geworden. Doch durch seine neue Sendung musste der Comedian auch seine Wandlungsfähigkeit unter Beweis stellen: "Ich will nicht sagen, dass die Zuschauer einen neuen Bülent zu sehen bekommen, aber natürlich muss ich mich anders verhalten als in einer klassischen Comedyshow, denn für die Kandidaten geht es um richtig viel Geld." Der Spaß bleibt aber natürlich trotzdem nicht auf der Strecke, wie Ceylan gegenüber "DWDL" versprach: "Bei einer Aufzeichnung war ich durch eine Frage so auf dem Französisch-Trip, dass ich bei der nächsten Frage die Vornamen der Simpsons auf Französisch ausgesprochen habe. Die Leute im Publikum sind vor Lachen fast verreckt." Los geht's mit "Game of Games" am 14. September 2018 um 20:15 Uhr auf Sat.1.