Name: Colin Farrell
Geburtsdatum und -ort: 31. Mai 1976 in Castleknock, Dublin
Sternzeichen: Zwilling
Größe: 1,78
Partner und Ex-Partner: Alicja Bachleda-Curuś (2008-2010), Kim Bordenave (2003)
Kinder: James (2003), Henry (2009)
Der irische Schauspieler Colin James Farrell wurde am 31. Mai 1976 nahe Dublin in Castleknock als jüngstes der vier Kinder von Rita und Eamon Farrell geboren. Farrells Vater war in den 1960er Jahren Profi-Fußballer bei den "Shamrock Rovers". Sein Bruder Eamon Jr. leitet die Dubliner "National Performing Arts School", die auch Colin Farrell kurzzeitig besuchte und seine ältere Schwester Catherine ist ebenfalls Schauspielerin.1996 folgte Colin Catherine an die "Gaiety School of Drama" in Dublin, brach seine Schauspielausbildung jedoch ab, als ihm eine Hauptrolle in der irischen Miniserie "Falling for a Dancer" angeboten wurde. Durch seinen Auftritt im Theaterstück "In a little World of our own" wurde Kevin Spacey auf ihn aufmerksam und empfahl ihn gleich für den Film "Ein ganz gewöhnlicher Dieb", der den Grundstein für seine weitere Karriere legte.
Denn dank der Produktion zu "Ein ganz gewöhnlicher Dieb" entdeckte ihn Regisseur Joel Schumacher und bot ihm 2000 die Hauptrolle im Vietnam-Drama "Tigerland" an. 2002 folgten das Kriegsdrama "Das Tribunal", der Thriller "Nicht auflegen!" und Steven Spielbergs "Minority Report", in dem Colin Farrell an der Seite von Tom Cruise zu sehen war. Besondere Aufmerksamkeit bescherte ihm seine Rolle als "Alexander der Große" im gleichnamigen Filmepos mit Anthony Hopkins und Angelina Jolie. Mit ihr soll er während der Dreharbeiten 2004 eine heiße Affäre gehabt haben.
2008 wurde der Ire für seine Hauptrolle in Martin McDonaghs "Brügge sehen… und sterben?" als bester Komödiendarsteller mit einem Golden Globe ausgezeichnet und drehte 2012 erneut mit McDonagh die starbesetzte Komödie "7 Psychos", für die auch Woody Harrelson und Sam Rockwell vor der Kamera standen. Als Nachfolger von Matthew Mc Connaghy spielte er in der zweiten Staffel der erfolgreichen HBO-Serie "True Detective" und übernahm 2015 an der Seite von Rachel Weisz die Hauptrolle in Giorgos Lanthimos Oscar-Nominierten "The Lobster". Begeistert von der Zusammenarbeit verpflichtete ihn der griechische Regisseur 2017 erneut und so gab er im mehrfach ausgezeichneten Thriller "The Killing of a Sacred Deer" Nicole Kidmans Ehemann. Im selben Jahr erhielt er die Goldene Kamera als bester Schauspieler International. 2019 war Farrell als Hauptdarsteller in der Realverfilmung von Disneys "Dumbo" zu sehen.
Die 2001 geschlossene Ehe mit der damals 19-jährigen Schauspielerin Amelia Warner hielt gerade mal vier Monate und auch die Beziehung zum US-Model Kim Bordenave, der Mutter seines Sohnes James, scheiterte 2003. Von 2008 war er mit der polnischen Schauspielerin Alicja Bachleda-Curus liiert, die er am Set zu "Odine" kennengelernt hatte. Auch mit ihr hat er einen gemeinsamen Sohn namens Henry, der 2009 zur Welt kam. Doch bereits 2010 zerbrach das Familienglück und Farrell verließ die damals 27-Jährige. Zuvor und danach wurden ihm zahlreiche prominente Romanzen mit Stars wie Britney Spears, Angelina Jolie und Salma Hayek nachgesagt.
✓ Colin Farrell litt lange unter seiner Drogen- und Alkoholsucht und ließ sich mehrfach in die Entzugsklinik einweisen
✓ Seine Ersatzdroge ist: “Blumenduft! Früher habe ich zum Abreagieren zur Flasche gegriffen, heute schnuppere ich eben an Blumen.“ ("In")
✓ Da sein älterer Bruder Eamon und dessen Partner in Kanada heiraten musste, machte sich Farrell als Gesicht der Gleichstellungskampagne "Yes Equality" 2015 für das Heiratsrecht Homosexueller in Irland stark
✓ Harte Schale, weicher Kern: Als er den Film "E.T. - Der Außerirdische" sah, heulte Colin Farrel wie ein Schlosshund