David Hasselhoff und Social Media? Eine Kombi, die man nicht unbedingt erwarten würde. Doch tatsächlich entstand auf diesem Weg in Berlin nun ein ganz besonderes Event! Und so wurden vor wenigen Tagen die Berliner Zeuge eines etwas anderen Konzertes: Unzählige Trabi-Fahrer versammelten sich in der Hauptstadt, um die deutsche Wiedervereinigung von 1990 zu feiern und hupten dabei eine ganz besondere Melodie. Na klar, die des Songs "Looking for Freedom" und natürlich durfte auch der US-Star und Interpret des Hits David Hasselhoff nicht fehlen. Im Interview mit uns erklärte der Musiker, wie es überhaupt zu dieser Zusammenkunft kam: "Die Facebook-Gruppe sagte, dass sie eine Gruppe von Trabi-Besitzern organisiert haben und dass sie alle zusammenbringen. Und ich dachte, es ist sehr cool, weil das ist es, worum es im Leben geht: Es geht darum, die Welt zusammenzubringen. Ich denke, dass es bei ‚Looking for Freedom‘ darum geht." Zudem verriet der internationale Star, wieso er findet, dass genau diese DDR-Autos so wichtig für die Zusammenkunft sind: (O-TON) "Es ist wirklich cool, weil wenn du einen Trabi siehst, gibt es eine Geschichte dahinter. Es gibt eine Familie. Es gibt eine Geschichte, warum die Person einen Trabi besaß. Wann hast du den Trabi bekommen? Wie war es hinter der Mauer zu sein? Das ist für mich sehr wichtig." Wie wichtig das Treffen für David Hasselhoff war, zeigte er auch in Berlin, wo er mit zahlreichen Passanten und Fans diese spezielle Version seines 1989er Hits "Looking for Freedom" genießen konnte.

 02.11.2019, 00:00 Uhr

Vor kurzem wurden die Berliner Zeugen eines etwas anderen Konzertes: Zahlreiche Trabi-Fahrer hupten in der Hauptstadt die Melodie des Songs „Looking for Freedom“ nach, um damit die deutsche Wiedervereinigung zu feiern. Mit dabei war auch Sänger David Hasselhoff, der uns im Interview verriet, dass die Trabi-Fans ihn über Facebook anlockten. Details haben wir hier!

Das könnte dich auch interessieren:

„it's in TV“-Stars
Mehr zum Thema