Wer hat damals mit "Dr. Margarethe Haase", die in der Serie "Doctor´s Diary" von ihren Kollegen und Eltern liebevoll "Gretchen" genannt wird, mitgelitten? Das Beziehungschaos zwischen ihrer Jugendliebe "Dr. Marc Olivier Meier" und dem gutaussehenden Gynäkologen "Dr. Mehdi Kaan" zog über drei Staffeln ihre Zuschauer in den Bann. Die Ärzteserie war eines der beliebtesten deutschen Serien überhaupt und nahm - zum Bedauern aller Fans - 2011 ein abruptes Ende. Aber was ist eigentlich aus den Darstellern der beliebten Arztserie "Doctor´s Diary" geworden? Schauspielerin Diana Amft war in den letzten Jahren in Filmen, wie "Vampire Schwestern" zu sehen. 2017 übernahm sie die Rolle der "Lisa" in dem TV-Film "Abi 97´ gefühlt wie damals". Ihr heimlicher Schwarm "Dr. Meier" wurde von Florian David Fitz verkörpert, der nach der Serie Riesen-Erfolge feierte, wie in den Filmen "Der geilste Tag" neben Matthias Schweighöfer oder "Jesus liebt mich", in dem er nicht nur die Hauptrolle des "Jesus´" übernahm, sondern gleichzeitig als Regisseur tätig war. Kai Schumann, der in die Charakterrolle des "Dr. Kaan" schlüpfte, war danach auch in vielen deutschen TV-Filmen zu sehen. Seit 2013 ist er Teil der Crew der TV-Serie "Heldt" und spielt hier den "Kommissar Nikolas Heldt". Das Dreiecks-Gespann steht zwar nicht mehr gemeinsam für "Doctor´s Diary" vor der Kamera, aber dafür ist jeder einzelne von ihnen immer noch auf der TV-Bildfläche präsent!
Zehn Jahre ist es her, seit sich Diana Amft als Dr. Margarete „Gretchen“ Haase in unsere Herzen geschlichen hat. In „Doctor’s Diary – Männer sind die beste Medizin“ hat die schöne Blondine nicht nur Diagnosen für ihre Patienten gestellt, sondern auch bei sich selbst reichlich Herzschmerz diagnostiziert. Nach den drei Staffeln, die zwischen 2008 und 2011 auf RTL ausgestrahlt wurden, ist es aber – zum Glück – nicht ruhig um die drei Hauptdarsteller geworden. Wie das Leben der Darsteller von Dr. Haase, Dr. Meier, Dr. Kaan und Schwester Gabi heute aussieht? Wir haben einen Blick in die Patientenakte der vier Schauspieler gewagt. Hier gibt’s unsere Diagnose!
Diana Amft alias Dr. Margarete „Gretchen“ Haase
Auch wenn sie den Kittel gegen andere Kostüme der Requisite getauscht hat, ist Diana Amft noch immer als Schauspielerin erfolgreich. Die heute 42-Jährige war seit dem Serien-Aus im Jahr 2011 unter anderem in den Filmen „Abi ‘97 – gefühlt wie damals“, in der Reihe „Der Bulle und das Landei“ oder auch in zwei Teilen von „Die Vampirschwestern“ zu sehen. Während es vor der Kamera für Diana bestens läuft, hat sie sich ein zweites Standbein als Kinderbuchautorin aufgebaut. Mit ihren Bänden über „Die kleine Spinne Widerlich“ macht sie sich seit 2011, pünktlich im letzten Jahr von „Doctor’s Diary“, einen Namen. Entstanden ist die Geschichten-Idee rund um die Spinne in einer für Diana ausweglosen Situation. Als niemand ihr helfen konnte, einen der kleinen Krabbler zu beseitigen, begann sie nachzudenken, ob die Spinne wohl auch eine Familie habe. Das verriet sie im Interview bei „Tietjen & Bommes“ im Mai 2018. Sechs Bände gibt es bereits, ein siebter sei laut Diana in der Mache.
Florian David Fitz als Gretchens Jugendfreund Dr. Marc Oliver Meier
Zuletzt sah man Florian David Fitz in „Der Geilste Tag“ an der Seite von Matthias Schweighöfer im Drama „Terror“ oder auch in „Willkommen bei den Hartmanns“. Aber bereits kurz nach dem Aus als Gott in weiß lief es für den Herzensbrecher beruflich gut. Denn göttlich ging es für ihn weiter: 2012 spielte er in der Romanverfilmung „Jesus liebt mich“ die Hauptrolle und übernahm gleichzeitig die Regie und schrieb das Drehbuch. Ebendies wird er auch in seinem neuen Projekt „100 Dinge“ tun. Der Film, der am Nikolaustag, dem 06. Dezember 2018, in den Kinos starten wird, könnte bei einigen Erinnerungen an „Der Geilste Tag“ wecken. Denn auch in diesem Streifen machen Florian David Fitz und Matthias Schweighöfer wieder gemeinsame Sache. Hach ja, zwei Chaos-Freunde, wie sie im (Dreh-)Buche stehen. Ihr könnt nicht bis Dezember warten? Am 18. Oktober startet „Der Vorname“ in den Kinos – ebenfalls mit Florian David Fitz. Gern geschehen.
Kai Schumann in der Rolle des heißen Gynäkologen Dr. Mehdi Kaan
Ob wir wollen oder nicht: Irgendwie sehen wir in ihm immer noch den verschreibungspflichtig heißen Gynäkologen Dr. Mehdi Kaan. Dabei weiß Kai Schumann auch in anderen Rollen zu überzeugen. Kaum ist die eine Serie vorbei, stürzt sich der 42-Jährige schon in die nächste Erfolgsgeschichte. 2013, zwei Jahre nachdem er den Arztkittel an den Nagel gehängt hatte, startet die erste Staffel „Heldt“. Eine Serie, benannt nach seinem Charakter, dem Kriminalkommissar Nikolas Heldt. Hier immer an seiner Seite: Janine Kunze als Staatsanwältin Ellen Bannenberg. Und die Anzahl der Staffeln spricht für sich: ganze sechs wurden bereits gedreht!
Laura Osswald als böse Schwester Gabi Kragenow
Für Laura Osswald, die Darstellerin der intriganten Schwester Gabi Kragenow, hat sich seit Ende der beliebten Dramedy so einiges geändert. Die Beauty hat Deutschland vor einiger Zeit den Rücken gekehrt. Für ihre große Liebe Krishan Weber, mit dem sie seit 2014 verheiratet ist, ging Laura nach Washington D.C. Vor etwa zwei Jahren sind Laura und ihr Liebster auch stolze Eltern einer süßen Tochter geworden. In einem Interview mit „Promiflash“ im Oktober 2017 erklärte Laura jedoch, dass sie bis Ende 2018 ganz in die alte Heimat zurückgekehrt sein wird. Trotz der Distanz hat Laura es weiterhin geschafft an ihrer Karriere zu feilen, spielte 2013 unter anderem im Kino-Hit „Fack ju Göhte“ sowie 2015 in der gefloppten SAT.1-Soap „Mila“ mit.
Kommt „Doctor’s Diary“ mit neuen Folgen zurück?
Gescheitert sein soll „Doctor‘s Diary“ laut „Süddeutsche.de“ an den vollen Terminkalendern der Beteiligten. Schaut man sich die aktuellen Projekte an, so kann man dies durchaus glauben. Aber so wie Gretchen am Ende ihr Happy End bekommen hat, sollt ihr natürlich auch eines kriegen. Denn: Ein Comeback der Serie ist nicht ausgeschlossen! Im Talk mit „Tietjen & Bommes“ im Mai dieses Jahres, antwortet Diana Amft auf die Frage nach einer möglichen Wiederkehr des Ärzte-Casts: „Natürlich! Also, ich wäre bestimmt die letzte die nein sagen würde. Aber das sind alles Fragen, die muss man Herrn Dagtekin [Anm. d. Red.: Bora Dagtekin, Drehbuchautor der Serie] stellen.“ Vielleicht sollten wir das tatsächlich einfach mal machen. Oder was meint ihr?