Man nehme: eine genervte Promi-Dame, ein soziales Netzwerk und Millionen Fans. Und – Tadaaa – schon, ist das Börsen-Drama perfekt. Oder etwa doch nicht? Im Februar 2018 machte die Meldung die Runde, dass die Aktie der Betreiberfirma von „Snapchat“ auf Grund eines kritischen Tweets von Kylie Jenner abgestürzt sei. Aber jetzt mal ehrlich: Können Stars tatsächlich eine Aktie auf Talfahrt schicken? Wir haben bei einem nachgefragt, der es wissen muss: Dirk Müller alias „Mr. Dax“. Er ist Deutschlands bekanntester Börsenmakler und hat für uns den Fall „Jenner versus Snapchat“ mal etwas genauer unter die Lupe genommen. „Zum Glück werden die Bewertungen von Unternehmen – die Aktienkurse – nur sehr wenig von Stars und Prominenten beeinflusst. Da kann vielleicht ein Tweet wie von Kylie Jenner, dass sie Snapchat nicht mehr so häufig nutzt, dazu führen, dass es kurzfristig mal innerhalb von ein paar Stunden turbulent wird.“Aha! Kurzfristige Veränderungen sind also tatsächlich möglich. Die langfristige Börsen-Entwicklung eines Unternehmens hängt aber von ganz anderen Faktoren hab: „Am Ende orientieren sich die Kurse dieser Unternehmen – und das sind dann die Börsenpreise – am langfristigen Erfolg, an den Umsatz-Milliarden, an den Gewinn-Milliarden und die sind eben davon abhängig, wie das Produkt der Masse der Menschen gefällt, inwiefern die das nutzen.“ Der Jenner-Kardashian-Clan kann also vieles aber eben doch nicht alles kontrollieren. Und wer nach diesen Neuigkeiten jetzt doch den Mut hat, den Schritt ins Börsen-Business zu wagen, der kann am 6. Oktober in Berlin, am 7. Oktober in Köln oder im Frühjahr 2019 „Mr. Dax“ auf seiner Tour „Lasst den Bullen los! Vom Sparer zum Aktionär!“ einen Besuch abstatten. Als gute Investition dürfte man das wohl auch bezeichnen.

 27.09.2018, 18:07 Uhr

Er ist der Experte, wenn es ums Börsen-Business geht: Dirk Müller besser bekannt als „Mr. Dax“ ist Deutschlands bekanntester Börsenmakler. Damit hatten wir also einen echten Profi an der Seite, der uns jenen Finanz-Vorfall erklärt, der die Social-Media-Welt nicht schlecht staunen ließ. Wir erinnern uns: Die Millionen-Follower-schwere Kylie Jenner setzte im Februar dieses Jahres einen kritischen Tweet ab. Ihre Enttäuschung richtete sich dabei gegen die Foto-App Snapchat. Kurze Zeit später, stürzte die Aktie von „Snap Inc.“, die Betreiberfirma der Foto-App, Berichten zufolge ab.

Dirk Müller verrät: Kann Kylie Jenner Unternehmen an der Börse zittern lassen?

Ja, dass ihre Meinung Einfluss auf den Aktienkurs nehmen kann, das hat Kylie Jenner an jenem Februartag eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Doch jetzt folgt auch bereits das große „aber“. Von langer Dauer ist dieser Einfluss nämlich nicht, wie uns der Experte verrät. „Zum Glück werden die Bewertungen von Unternehmen – die Aktienkurse – nur sehr wenig von Stars und Prominenten beeinflusst. Da kann vielleicht ein Tweet wie von Kylie Jenner, dass sie Snapchat nicht mehr so häufig nutzt, dazu führen, dass es kurzfristig mal innerhalb von ein paar Stunden turbulent wird, wenn die Aktie unter Druck kommt.“ Die Betonung hierbei liegt auf „ein paar Stunden“  . Denn die langfristige Börsen-Entwicklung eines Unternehmens hängt von ganz anderen Faktoren ab, wie der Finanz-Experte weiter ausführt.

Ein kleines Beben ohne langfristige Wirkung 

„Am Ende orientieren sich die Kurse dieser Unternehmen – und das sind dann die Börsenpreise – am langfristigen Erfolg, an den Umsatz-Milliarden, an den Gewinn-Milliarden und die sind eben davon abhängig, wie das Produkt der Masse der Menschen gefällt, inwiefern die das nutzen“, schildert „Mr. Dax“ den Börsen-Vorgang. Zu glauben, dass sich Millionen Menschen nach der Meinung einer einzelnen Person richten, hält Dirk Müller in diesem Kontext für „naiv“. Da überrascht es kaum, dass der Experte rät, Anlagen an der Börse langfristig zu wählen.

Finanz-Tipps live vom Experten: Dirk Müller alias „Mr. Dax“ geht im Herbst auf Tour! 

Na, damit lauert im Börsen-Dschungel immerhin eine Gefahr weniger! Der Jenner-Kardashian-Clan kann also vieles aber eben noch nicht alles kontrollieren. Und wer nach diesen Neuigkeiten jetzt den Mut gefunden hat, den Schritt ins Börsen-Business zu wagen, der kann am 6. Oktober in Berlin, am 7. Oktober in Köln oder im Frühjahr „Mr. Dax“ auf seiner Live-Tour „Lasst den Bullen los! Vom Sparer zum Aktionär!“ einen Besuch abstatten. Als gute Investition dürfte man das wohl auch bezeichnen.

„it's in TV“-Stars
Mehr zum Thema