DJ Bobo In der ersten Folge der neuen Staffel von „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ drehte sich alles um DJ Bobo. Während die anderen Musiker seine Songs in neuem Gewand präsentierten, berichtete der heute 53-Jährige von seiner beeindruckenden Karriere. Die fing allerdings eher holprig an, denn als der frühere Bäckerlehrling als DJ seinen ersten Song „I Love You“ spielte, war die Stimmung auf der Tanzfläche bei null. Erst mit „Somebody Dance with Me“, das von dem Rockwell-Song „Somebody’s Watching Me“ inspiriert war, gelang ihm der Durchbruch. DJ Bobo habe sich damals „mental im Knast gesehen“, als schließlich „der Brief aus Amerika“ kam und es um den Songklau ging. Zum Glück passierte aber nichts, da man sich außergerichtlich einigte, und so ging die Karriere mit weiteren Erfolgen weiter. So war DJ Bobo bei der „HIStory World Tour“ sogar Voract von Michael Jackson und durften den King of Pop kennenlernen. Außer ein „Hi, how’re you doin?“ sei ihm aber kein Wort über die Lippen gekommen. Das bereut der Musiker übrigens bis heute. Besser lief es dafür mit Tina Turner, die ein großer Fan seiner Musik ist und ihn vor einem Konzert unbedingt kennenlernen wollte. Daraus entstand schließlich eine Freundschaft. DJ Bobo war später sogar auf ihrer Hochzeit.

 21.04.2021, 11:33 Uhr

DJ Bobo hat bei „Sing meinen Song“ viele Geschichten seiner langen Karriere erzählt. Dabei ging es auch um ein Treffen mit dem King of Pop Michael Jackson. Das bereut er aus einem ganz bestimmten Grund. Doch auch über rechtliche Probleme rund um seinen Hit „Somebody Dance with Me“ sprach er. Alle Details gibt es hier für euch.

Alle Folgen von „Sing meinen Song“ gibt es auch bei www.tvnow.de zu sehen.

Bei "Sing meinen Song" erzählt: So fühlte sich DJ Bobo wegen geklauter Liedzeile

Neben DJ Bobo gehören zu der Runde, die bei Gastgeber Johannes Oerding in dieser Staffel „Sing meinen Song” Lieder und Geschichten austauscht, auch Liedermacher Joris, Stefanie Heinzmann, Rapperin Nura, Reggae-Künstler Gentleman und Ian Hooper von der Folk-Band „Mighty Oaks”. Der Schweizer, um dessen Songs sich die erste Folge drehte, kann auf eine 30 Jahre währende Karriere zurückblicken, die in der Zeit des Eurodance begann. Entsprechend viele spannende Geschichten hatte er zu erzählen. Seinen Durchbruch feierte René Baumann, wie er bürgerlich heißt, mit dem Track „Somebody Dance with Me”. Nach den Charterfolgen gab es damals allerdings eine Klage vom US-Sänger Rockwell: Die Songzeile sei aus seinem Track „Somebody's Watching Me” geklaut. Das nahm DJ Bobo anscheinend nicht auf die leichte Schulter, denn man habe sich, als der „Brief aus Amerika” kam, bereits „mental im Knast gesehen”, verriet der heute 53-Jährige seinen „Sing meinen Song”-Mitstreitern. Dazu kam es aber dank einer außergerichtlichen Einigung glücklicherweise nicht.

Treffen mit Michael Jackson: DAS bereut DJ Bobo heute

Bis heute bereut DJ Bobo, wie sein Treffen mit Michael Jackson ablief, erzählte der Musiker außerdem. Er habe einen Auftritt als Support-Act auf der „HIStory World Tour” gehabt und dabei die Gelegenheit bekommen, den King of Pop persönlich zu treffen. Mehr als ein „Hi, how're you doin'?” habe er aber nicht über die Lippen gebracht. Die Grußformel habe Michael Jackson erwidert und „das war's”. Er bedauere noch immer, dass der Austausch so knapp geblieben sei. Song des Abends wurde übrigens Nuras Version von DJ Bobos Hit „Freedom”. Eine große Ehre für die Rapperin, die mit ihrer Neuinterpretation für Gänsehaut und bei Stefanie Heinzmann für „Pipi in den Augen” sorgte.

Das könnte dich auch interessieren:

„it's in TV“-Stars
„it's in TV“-Themen
Mehr zum Thema