"E.T."-Kinderstar und Golden Globe-Gewinnerin: Drew Barrymore

Name: Drew Barrymore
Geburtsdatum und -ort: 22. Februar 1975 in Culver City, Kalifornien
Sternzeichen: Fische
Größe: 1,63
Partner & Ex-Partner: Will Kopelman (geschieden), Tom Green (geschieden), Jeremy  Tomas (geschieden)
Justin Long, Luke Wilson

Nesthäkchen Drew Barrymore & die Hollywood-Dynastie "Barrymore"

Die US-amerikanische Schauspielerin und Produzentin Drew Blyth Barrymore wurde am 22. Februar 1975 als Tochter der ungarischen Schauspielerin Ildiko Jaid Makó alias Jaid Barrymore und dem 2004 verstorbenen Schauspieler John Drew Barrymore in Culver City, Kalifornien geboren. Die Schauspielerdynastie ihrer Familie reicht vier Generationen zurück. Bereits ihre Großeltern John Barrymore und Dolores Costello waren große Hollywood-Stars und ihr Großonkel Lionel Barrymore sowie die Großtante Ethel Barrymore sind beide Oscar-Preisträger. Nesthäkchen Drew hat drei Halbgeschwister und als Taufpaten die Hollywoodlegende Sophia Loren sowie Filmregisseur Steven Spielberg.

Als "Gertie" in Spielbergs "E.T. - Der Außerirdische" wurde der Kinderstar weltberühmt

Bereits als Säugling wirkte Drew in einem Werbespot für "Puppy Choice“-Hundefutter mit und debütierte zwei Jahre später erstmals im TV. 1980 spielte sie in Ken Russells Sciencefiction-Thriller "Der Höllentrip" ihre erste Filmrolle und wurde im Alter von sieben Jahren als "Gertie" in Steven Spielbergs "E.T." weltberühmt. Es folgten "Stephen King"-Verfilmungen wie "Triple Trouble", der ihr 1985 die erste Nominierung für einen Golden Globe einbrachte. Doch der frühe Ruhm brachte auch etliche Probleme mit sich: Schon in ihrer Kindheit machte Drew Erfahrungen mit Alkohol und Drogen und verließ frühzeitig die High School. Nach einem gescheiterten Suizidversuch und Aufenthalten in Entzugs- und Nervenkliniken veröffentlichte sie 1990 ihre Autobiografie mit dem Titel "Little Girl Lost". Mit Ende 14 wurde sie gerichtlich "mündig" gesprochen und für volljährig erklärt, so dass sie - dank ihrer finanziellen Unabhängigkeit - mit 15 Jahren ihr Elternhaus verlassen und eine eigene Wohnung beziehen konnte. Nach dem geglückten Entzug kämpfte sie sich langsam zurück vor die Kameras.

Ihr schauspielerischer Durchbruch: Gagen in Millionenhöhe & ein "Golden Globe"-Award

Mit ihrer Darstellung in "Poison Ivy", bei dem kein Geringerer als Hollywoodstar Leonardo DiCaprio in einer seiner ersten kleinen Rollen zu sehen war, vollzog sie 1992 einen radikalen Image-Wechsel vom Kinderstar zum Sexsymbol der 90er Jahre. Auch als ernsthafte Darstellerin konnte Drew überzeugen und so spielte sie 1994 im Western-Drama "Bad Girls" sowie "Kaffee, Milch und Zucker" an der Seite von Whoopi Goldberg. Mit Wes Cravens "Scream" gelang der Actress 1996 endgültig der Durchbruch. In "Eine Hochzeit zum Verlieben" - mit Adam Sandler konnte Barrymore erstmals eine Gage in Millionenhöhe für sich aushandeln und wirkte ab 1998 auch hinter der Kamera für zahlreiche Produktionen als ausführende Produzentin mit. 2000 gelang ihr an der Seite von Cameron Diaz und Lucy Liu mit dem Action-Remake "3 Engel für Charlie" der bislang größte kommerzielle Erfolg. So konnte sie für ihre Hauptrolle als "Dylan Sanders"
9 Mio. US-Dollar und in der Fortsetzung "3 Engel für Charlie – Volle Power" 2003 sogar 14 Mio. Dollar Gage rausschlagen. Mit ihrer Gagenforderung von 10 bis 12 Mio. US-Dollar pro Film belegte sie 2007 Platz acht der bestbezahlten Schauspielerinnen Hollywoods. Die erste Emmy-Nominierung folgte 2009 für ihre Rolle in "Grey Gardens", für die sie auch mit dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Es folgten zahlreiche romantische Komödien wie "Mitten ins Herz - Ein Song für Dich“ mit Hugh Grant oder "Everybody's Fine" an der Seite von Robert De Niro. 2014 stand sie erneut mit Co-Star Adam Sandler für "Urlaubsreif" vor der Kamera. Seit 2017 ist Barrymore neben Timothy Olyphant  in der erfolgreichen Horror-Comedy-Serie "Santa Clarita Diet“ auf Netflix zu sehen.

Heiratswütig: Drew Barrymore stand schon dreimal vor dem Traualtar 

Privat sorgte die hübsche Schauspielerin mit ihren wechselnden Partnern immer wieder für Schlagzeilen und war bereits drei Mal verheiratet. Ihre erste Ehe 1994 mit dem Barbesitzer Jeremy Thomas hielt nur knapp einen Monat und auch die 2001 mit dem Komiker Tom Green geschlossene Ehe zerbrach nach einem Jahr. Ihre Beziehung zu Schauspielkollege Justin Long hielt von 2007 bis 2010. Danach war sie mit dem Kunsthändler Will Kopelman liiert, dem sie am 02. Juni 2012 das Ja-Wort gab. Im September 2012 wurde ihre erste Tochter Olive geboren und im April 2014 folgte Töchterchen Frankie. Doch auch die Ehe mit dem Vater ihrer Kinder ging nach knapp vier Jahren in die Brüche und so ließ sich Drew Barrymore im August 2016 von Kopelman scheiden.
 

Fünf Fakten über Drew Barrymore, die Ihr vielleicht noch nicht wusstet

✓ Erste Zigarette mit neun, erster Whiskey mit zehn: Mit 14 – nach Joints und Kokain – die erste Entziehungskur samt Selbstmordversuch
✓ Sie ist die Patin von Kurt Cobains und Courtney Loves Tochter Frances Bean
✓ 1995 posierte sie hüllenlos im Playboy. Daraufhin schenkte ihr Steven Spielberg zum Geburtstag eine Steppdecke
Beigelegt war eine Karte mit den Worten: "Zieh Dir was über!"
Nicht für die Schönheit unters Messer: Da sie zu starkem Suchtverhalten neige, sei plastische Chirurgie für sie so gefährlich wie Heroin. "Ich denke, wenn ich es versuche, werde ich wirklich bald tot sein", so Drew Barrymore gegenüber der "Glamour UK"
Geschäftstüchtig: Drew Barrymore hat bereits eine Kosmetik-, Brillen- und Modelinie. Als nächstes soll ihre erste Interior-Linie namens "Flower Home Collection" für Walmart folgen

Die neuesten News zu Drew Barrymore

Mehr zum Thema