Günther Jauch gab erst kürzlich bekannt, dass er sich mit dem Coronavirus infiziert hat. Daraufhin musste er krankheitsbedingt für zwei Shows von „Denn sie wissen nicht, was passiert!“ mit Thomas Gottschalk und Barbara Schöneberger absagen. Jauch war zudem eins der prominenten Werbegesichter der Impfkampagne der Bundesregierung – und bekam hier offenbar deutlich den Hass von Impfgegnern ab. Der 64-Jährige, der sich aktuell noch immer in Quarantäne befindet, las per Videoschalte bei „stern TV“ nun aus einigen einzelnen Briefen vor, die er nach eigenen Angaben „massenhaft“ erhalten habe. In den Briefen drohte man ihm sogar und sogenannte Querdenker unterstellten ihm, er würde zu Körperverletzung und Beihilfe am Völkermord anstiften. „Ich wundere mich tatsächlich, dass es so viele sind. Und, dass die sich vor allen Dingen überhaupt nicht scheuen, das mit vollem Namen zu machen“, musste Familienvater Günther Jauch feststellen. Der beliebte TV-Moderator war demnach auch mit seinem Latein am Ende. Mit den Menschen zu diskutieren, die die Existenz von Corona leugnen? Offenbar keine Chance. „Da mit den Leuten in Diskussionen einzutreten, fällt mir mittlerweile schwer“, gab er daher offen zu. Als Werbegesicht der Impfkampagne hatte der „Wer wird Millionär?“-Moderator betont, dass er sich auf jeden Fall impfen lassen will. Aber Jauch ist nicht das einzige prominente Werbegesicht der Impfkampagne, das sich schweren Anfeindungen ausgesetzt sieht. Auch Schauspielerin Uschi Glas, die in der Kampagne ebenfalls für die Corona-Impfung geworben hat, machte bereits ähnliche Erfahrungen.

 23.04.2021, 10:20 Uhr

Wegen seines Engagements als Werbegesicht für die Corona-Impfkampagne der Bundesregierung wird WWM-Moderator Günther Jauch nun von Impfgegnern attackiert und bekam bereits zahlreiche Hass-Nachrichten von sogenannten Querdenkern - und das kurz nach seiner Corona-Erkrankung! Einige Beispiele las er nun in einer Live-Schalte bei „stern TV“ vor. Alle Details rund um den „Wer wird Millionär?“-Star im Video oben.

Das könnte dich auch interessieren: