Die diesjährige Verleihung der Golden Globes verlief anders als in ihrer fast 80-jährigen Geschichte. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie gab es kein glamouröses Schaulaufen auf dem roten Teppich. Stattdessen wurden die Gewinner heimlich, still und leise über Social Media bekannt gegeben. Auf Twitter hieß es daher: „Willkommen zu den 79. jährlichen Golden Globes. Die Dinge mögen dieses Jahr ein wenig anders aussehen, aber wir sind hier, um zu feiern und einige enorme Talente ab JETZT zu beklatschen! Wir sind gespannt, wohin uns die Nacht führt.“ Und freuen konnten sich 2022 einige Filmemacher und Stars. So gab es für das Netflix-Drama „The Power of the Dog“ gleich drei Preise, unter anderem den für das beste Drama. Auch Steven Spielbergs Neuverfilmung des Musicals „West Side Story“ heimste drei Preise ein, unter anderem freuten sich Hauptdarstellerin Rachel Zegler und Nebendarstellerin Ariana DeBose über eine Auszeichnung. Will Smith erhielt eine Ehrung für seine Rolle in „King Richard“ und Nicole Kidman bekam einen Globe für ihre Darbietung in „Being The Ricardos“. Der emotionale Disney-Film „Encanto“ erhielt die Trophäe als bester Animationsfilm. Für Komponist Hans Zimmer war es die 14. Nominierung und der dritte Gewinn für seine Musik in „Dune“. Sängerin Billie Eilish und Bruder Finneas O’Connell wurden mit einem Preis für ihren Song „No Time to Die“ aus dem gleichnamigen „James Bond“-Streifen bedacht.

 10.01.2022, 09:59 Uhr

Billie Eilish gehört zu den Gewinnern der diesjährigen Verleihung der Golden Globes. Außerdem wurden Filme wie „The Power of the Dog“ bedacht. Doch dieses Jahr gab es keinen roten Teppich und keinen Glamour. Mehr zum Thema gibt’s hier.

Das könnte dich auch interessieren: