Nerd-Fans müssen jetzt stark sein: Am Montag, den 7. Januar, startet die finale zwölfte Staffel von „The Big Bang Theory“ in Deutschland. Der „Sheldon Cooper“-Darsteller Jim Parsons sprach nun mit „Entertainment Weekly“ über das Aus der Serie. Einer der Hauptgründe soll dabei auch sein Ausscheiden gewesen sein. Der 45-jährige Schauspieler erklärte jetzt seine Beweggründe: „Es ist gleichzeitig kompliziert, simpel und gefühlt einfach der richtige Zeitpunkt. Es gibt keinen negativen Grund Big Bang zu beenden. (…) Es ist nicht so, dass wir nicht hätten weitermachen können, aber es fühlt sich so an, als hätten wir schon das ganze Fleisch vom Knochen genommen.“ Vor allem für Jim Parsons persönlich sei es der richtige Schritt gewesen, gestand er: „Es fühlt sich wie der richtige Zeitpunkt in meinem Leben an. Ich weiß nicht, was für mich als nächstes kommt. Es ist nicht so, dass ich etwas Bestimmtes anstrebe.“ Und obwohl er mit seinen 45 Jahren eigentlich noch lange nicht zur alten Schauspiel-Garde gehört, ist auch sein fortgeschrittenes Alter ein Grund für das Serien-Aus: „Ich weiß nicht, wie viel länger ich die T-Shirts noch tragen kann, ohne das ich darin alt aussehe.“ Abschließend verglich er das Ende der Serie mit einer Abschlussfeier: „Leute sind zufrieden damit, wenn sie ihren Abschluss machen, aber es gibt trotzdem oft Tränen dabei.“ Zum Glück haben wir noch die komplette 12. Staffel Zeit, um uns von unseren Lieblings-Nerds zu verabschieden.
In diesem Jahr geht die Nerd-Serie „The Big Bang Theory“ in ihre zwölfte und letzte Staffel. In Deutschland startet das Finale am 7. Januar. Passend dazu sprach der „Sheldon Cooper“-Darsteller Jim Parsons jetzt mit „Entertainment Weekly“ über das Ende der Serie. Ob er tatsächlich Schuld am Aus der Serie ist, erfahrt ihr in unserem Video.