Eistee Eistee ist DAS Getränk der Stunde – besonders, wenn man es mit Deutschrap hält. Dann ist man im Jahr 2021 wohl kaum am Bratee vorbeigekommen, der Marke von Capital Bra. Er selbst gab erst vor Kurzem bekannt, dass er damit rund ein halbes Jahr nach Release zum Marktführer auf dem deutschen Eisteemarkt geworden sei. Der Erfolg deutete sich Anfang des Jahres bereits an, als er sechs Millionen Stück im Vorverkauf absetzen konnte. Noch erfolgreicher ist dabei Shirin David. Die Rapperin startete erst kürzlich mit ihrem Dirtea durch und durfte sich dabei laut eigenen Angaben über 20 Millionen verkaufte Exemplare im Vorverkauf freuen. Es bleibt spannend, ob sie Capital Bra als Marktführer ersetzt. Doch noch ein dritter Star des Deutschrap stellt bald seinen eigenen Eistee vor. Noch im September erscheint der Baba HafTea von, man ahnt es schon, Haftbefehl. Die Frage, die sich nun stellt, ist: Warum investieren alle Stars in Eistee? Die Frage wurde unter anderem in einem Artikel von „Business Insider“ beantwortet und liegt eigentlich auf der Hand. Eistee ist demnach sowohl bei Jung und Alt beliebt. Kinder lieben das Getränk und für Erwachsene ist es eine schöne Erinnerung an die eigene Jugend. Da passt es gleich doppelt gut, dass Deutschrap einer YouGov-Umfrage zufolge bei mindestens der Hälfte der jungen Erwachsenen total beliebt ist. Eistee wird zudem immer mehr zum Trendgetränk, wie bereits 2019 die „Wirtschaftswoche“ berichtete. Und: Der Markt ist so offen für neue, erfolgreiche Marken wie kein zweiter. Aber: In Zukunft dürften Rap-Stars auch andere Kategorien der Lebensmittelbranche für sich entdecken, so brachte Capital Bra auch bereits eine eigene Pizza auf den Markt.
Shirin David feierte große Erfolge mit ihrem „Dirtea“ und tut es damit Capital Bra gleich, der den Markt längst mit dem „Bratee“ erobert hat. Bald zieht auch noch Haftbefehl mit einer eigenen Marke nach. Doch warum starten deutsche Rap-Stars mit eigenen Produkten im Eistee-Markt durch? Alle Details gibt es hier im Video.