Stefan Raab ist ein echtes Multitalent: Was der Kölner anfasst, wird zu Gold!

Name: Stefan Konrad Raab

Geburtsdatum und -ort: 20. Oktober 1966 in Köln

Sternzeichen: Waage

Größe: 1,81 m

Partnerin: unbekannt

In Köln aufgewachsen und glücklich: Stefan Raab ist der Domstadt bis heute treu geblieben

Bis auf einen kurzen Ausflug nach Bonn, um dort zur Schule zu gehen und sein Abitur zu machen, ist Stefan Raab ein echtes Kölner Urgestein! Mit seiner Schwester und seinen Eltern zusammen ist er in der Domstadt aufgewachsen, in der seine Eltern eine Fleischerei betrieben. Ursprünglich hatte der Entertainer, der das deutsche Unterhaltungsgeschäft nachhaltig geprägt hat, ganz andere Pläne: Fünf Semester lang studierte er Rechtswissenschaft und eine Lehre zum Metzger machte er parallel, um vielleicht eines Tages den Laden seiner Eltern zu übernehmen. Allerdings sollte alles anders kommen. Wie der fiktive Charakter Charlie Harper aus der Hit-Sitcom  "Two and a half Men", fing Stefan Raab 1990 an, Werbejingles zu produzieren und machte sich damit selbstständig.

Von Anfang an Erfolg im Blut: Stefan Raab weiß genau, was funktioniert

Die Spots von Stefan Raab kamen durchweg gut an: So konnte er die ersten Jingles an das ARD Morgenmagazin oder aber auch an verschiedene Talkshows verkaufen. So langsam aber sicher fing er zu der Zeit an, Musik zu produzieren. Außerdem hat er einen eigenen Musikverlag. Immer mal wieder machte er selber Musik, wie zum Beispiel seinen bekannten Song zum 25. Geburtstag für "Die Sendung mit der Maus", für den er sogar eine Goldene Schalplatte erhielt. 1998 trat Guildo Horn mit dem Lied "Guildo hat euch lieb!", das von Raab komponiert wurde, beim "Eurovision Song Contest" an und konnte Platz 7 von 25 belegen. Mitte der 1990er-Jahre begann Stefan Raab verschiedene Shows zu moderieren, bis er von einem Aufnahmeleiter entdeckt wurde, mit dem er die absolute Kult-Show "TV total" entwickelte. 

Mit "TV total" folgte der endgültige Durchbruch von Stefan Raab und seine Karriere ließ sich nicht mehr aufhalten

Von 1999 bis 2015 moderierte Stefan Raab die allseits beliebte Sendung "TV total", die spätabends auf dem Sender ProSieben lief und seit 2001 viermal pro Woche über die TV-Bildschirme flimmerte. Dem Talkmaster schien das nicht genug gewesen zu sein, da er noch weitere Unterhaltungssendungen und Show-Veranstaltungen entwickelte, wie zum Beispiel "Schlag den Raab", das "TV total Turmspringen" oder auch verschiedene Poker-Nächte, zu denen oftmals Promis eingeladen wurden. Egal ob als Sänger, Werbegesicht, Produzent oder auch Kandidaten-Sucher für den "Eurovision Song Contest" - Stefan Raab entpuppte sich schnell als echtes Multitalent. Viele bekannte, deutsche Künstler hat er entdeckt, darunter auch die Sängerinnen Stefanie Heinzmann und Lena Meyer-Landrut sowie Max Mutzke. 

Abschied aus dem Fernsehen & Zukunft von Stefan Raab

2015 kullerten vermutlich einige Tränen bei eingefleischten Raab-Fans: Der Entertainer verabschiedete sich nämlich aus dem Fernsehgeschäft und hinterlässt seitdem ein großes Erbe. Allerdings zieht er im Hintergrund noch die Fäden, denn nur weil sich Stefan Raab aus dem aktiven TV-Business zurückgezogen hat, heißt das nicht, dass er nicht als Produzent hinter der Kamera noch für einige Kracher und Erfolge sorgen kann. Seine Produktionsfirma "Raab TV" produziert nämlich weiterhin Shows wie "Das Ding des Jahres" oder "FameMaker".

Drei Fakten über Stefan Raab, die ihr vielleicht noch nicht kanntet

✔ Stefan Raab erhielt für seine langjährige TV-Karriere einige Auszeichnungen und kann sein Haus in Köln, wo er zusammen mit seiner Familie lebt, womöglich mit einigen Trophäen schmücken.

 ✔ Apropos Familie: Stefan Raab ist super privat und hält seine Partnerin und seine beiden Töchter, die 2004 und 2006 geboren wurden, so gut es geht aus der Öffentlichkeit raus. Nicht mal der Name seiner Lebensgefährtin ist bekannt! 

 ✔ Als waschechter Kölner unterstützt er den lokalen Fußballclub "1. FC Köln". 

Die neuesten News zu Stefan Raab

Mehr zum Thema