Thomas Gottschalk als gemeiner Dieb? Was zunächst unvorstellbar klingt, ist wohl tatsächlich die Wahrheit. Der frühere "Wetten, dass…?!"-Star offenbarte in seiner neuen Radio-Show "SWR3 Gottschalk und Zöller" nun nämlich, dass er als Kind "wahnsinnig" geklaut habe. Dabei machte der heute 69-Jährige wohl nicht einmal vor dem Klingelbeutel in der Kirche halt. Hierbei hat Gottschalk aber wohl immerhin Reue gezeigt. Er habe das Gespräch mit Gott im Gebet gesucht und sagte dabei: "Lieber Gott, ich geb’s in deinem Sinne aus - und wenn du was dagegen hast, dann lass mich halt vom Blitz erschlagen." Nach richtiger Reue klingt das jedoch nicht, oder?! Neben diesem sehr persönlichen Thema sprach Thomas Gottschalk in seiner neuen Radio-Sendung aber auch über die diesjährigen Oscar-Nominierungen oder aktuelle Modetrends. Falls ihr auch mal in "SWR3 Gottschalk und Zöller" reinhören wollt, haltet euch ab jetzt jeden Montag um 13 Uhr frei. Es wird sicherlich noch weitere spannende Geschichten rund um Thomas Gottschalk geben.
In seiner neuen Radio-Show „SWR3 Gottschalk und Zöller“ sprach Thomas Gottschalk unter anderem über seine Kindheit. Dabei outete sich die „Wetten, dass“-Ikone jedoch als Dieb! Als Kind habe er viel geklaut - sogar in der Kirche! Erfahrt hier die Details.
In der Kirche geklaut: In seiner Radioshow legte Thomas Gottschalk jetzt eine krasse Beichte ab
Ob sich Thomas Gottschalk das etwa von der Seele reden musste? In der Radioshow „SWR3 Gottschalk und Zöller“ hat die „Wetten, dass.. ?“-Ikone nun ausgeplaudert, „als Kind wahnsinnig geklaut“ zu haben. Im Zuge eines Spiels, bei welchem sowohl er als auch Co-Moderator Constantin Zöller ein Geheimnis erzählen mussten, kam diese unbequeme Wahrheit nun ans Licht.
Dem lieben Gott erzählte Thomas Gottschalk auch von seiner Lausbuben-Tat
Dass dem Moderator diese kleine Story jedoch ein wenig unangenehm sein könnte, machten bereits seine einleitenden Worte deutlich, in welchen er erklärte, dass er diese Geschichte „bisher aus nachvollziehbaren Gründen nicht verraten habe“. Und ja, tatsächlich hat es diese Anekdote in sich! Schließlich habe er als Messdiener in der Kirche aus dem Klingelbeutel geklaut. „Wenn man also auf der Empore gesammelt hat, dann konnte man die Treppen runtergehen und um die Ecke und da hat einen für zwei Sekunden keiner gesehen. Da habe ich immer 'ne Mark rausgenommen“, erklärte er den „toten Winkel“, den er sich zu eigen machte. Auch mit Gott war der Entertainer über die Vorkommnisse wohl im Austausch und so habe er ihm gesagt: „Lieber Gott, ich geb's in Deinem Sinne aus - und wenn Du was dagegen hast, dann lass mich halt vom Blitz erschlagen.“ Wer von ungewöhnlichen Geschichten wie dieser nicht genug bekommen kann, den wird es freuen, dass Thomas Gottschalk im November 2020 nochmal mit seinem Show-Klassiker „Wetten, dass.. ?“ ins ZDF zurückkehren wird.
Ob seine Freundin Karina Mroß diese Story wohl bereits gehört hat? Bekanntermaßen ist Thomas Gottschalk ja wieder verliebt! Alles über die neue Frau an seiner Seite erfahrt ihr hier.