StartLifestyle & TrendsFit für den Herbst: How to Heizung entlüften

Fit für den Herbst: How to Heizung entlüften

Inhalt

Es ist wieder Heizsaison und für viele von uns bedeutet das, dass es an der Zeit ist, unsere Heizkörper zu entlüften. Warum? Weil es passieren kann, dass sie kalt bleiben, wenn wir das nicht tun. Aber keine Sorge, es ist einfacher, als es sich anhört, und wir haben hier einen einfachen Guide für euch zusammengestellt.

Was du brauchst

Im Prinzip benötigst du nur zwei Dinge: einen kleinen Vierkantschlüssel, auch Entlüftungsschlüssel genannt, und ein Glas, eine Tasse oder eine kleine Schüssel.

Die Vorbereitung

Bevor du mit dem Entlüften beginnst, solltest du deine komplette Heizungsanlage ausschalten. Dadurch hört die Umwälzpumpe auf zu arbeiten. Nun sollten alle Thermostate an den Heizkörpern bis zum Anschlag aufgedreht werden. Um der Luft Zeit zu geben, damit sie nach oben steigen kann und sich an den Entlüftungsventilen sammelt, hilft es, etwa eine Stunde zu warten.

Das Entlüften

Mit Hilfe des Entlüftungsschlüssels kannst du das Ventil nun um etwa ein Viertel auftreten. Lass das Ventil so lange geöffnet, bis alle Luft entwichen ist und Wasser austritt. Dann kannst du das Ventil schon wieder schließen.

„Machen Sie sich keine Gedanken. Wenn sofort Wasser kommt, dann haben Sie Glück. Und der Heizkörper ist bereits perfekt entlüftet.“

Die Nachbereitung

Nach dem Entlüften ist es wichtig, den Druck deiner Heizung zu überprüfen und bei Bedarf Wasser nachzufüllen. Schalte jedoch deine Heizung wieder ein und drehe alle Thermostate auf die übliche Einstellung zurück.

Und voilà, du hast es geschafft! Deine Heizung ist jetzt bereit für die kalten Tage und du kannst es dir gemütlich machen.

Must Read